06.05.2016, 11:38
Hi,
in der Werkstatt bügeln die einfach die komplette Software in das Steuergerät.
Alle Änderungen gehen dann verloren.
Sie hätten theoretisch die Möglichkeit auch die alte Software vorher zu sichern, nur ist denen das zu aufwändig und es entspricht auch nicht den "Vorschriften".
Helfen kann Dir jemand mit z.B. HPTuners oder Efi Live etc.
Rechne damit, dass Du ihm zumindest die Lizenz für Dein Auto (muß man in der Tuningsoftware freischalten) ersetzen mußt.
Das sind ca 76 Euro.
Diese Rückrufaktion bzgl. Lenkradschloss ist übrigens eine Farce.
Bei meinem Fahrzeug ist das vor vielen Jahren auch gemacht worden.
Letztes Jahr ist es dann doch aufgetreten und das Lenkrad blockierte (Motor lief aber und Auto konnte gefahren werden)
Ich würde es mal dabei belassen oder alternativ mit der Wekstatt sprechen. Sollen sie das Software Update auslassen und nur die mechanischen Teile verbauen (bei mir war es ein Relais das ersetzt wurde)
in der Werkstatt bügeln die einfach die komplette Software in das Steuergerät.
Alle Änderungen gehen dann verloren.
Sie hätten theoretisch die Möglichkeit auch die alte Software vorher zu sichern, nur ist denen das zu aufwändig und es entspricht auch nicht den "Vorschriften".
Helfen kann Dir jemand mit z.B. HPTuners oder Efi Live etc.
Rechne damit, dass Du ihm zumindest die Lizenz für Dein Auto (muß man in der Tuningsoftware freischalten) ersetzen mußt.
Das sind ca 76 Euro.
Diese Rückrufaktion bzgl. Lenkradschloss ist übrigens eine Farce.
Bei meinem Fahrzeug ist das vor vielen Jahren auch gemacht worden.
Letztes Jahr ist es dann doch aufgetreten und das Lenkrad blockierte (Motor lief aber und Auto konnte gefahren werden)
Ich würde es mal dabei belassen oder alternativ mit der Wekstatt sprechen. Sollen sie das Software Update auslassen und nur die mechanischen Teile verbauen (bei mir war es ein Relais das ersetzt wurde)
