01.06.2016, 10:05
Zitat:Original von Maseratimerlin
Das ist doch einfach, Ralf. Der Händler hat einen Straßensportwagen verkauft, keinen Rennwagen.
Gruß
Edgar
Was ist denn das schon wieder für eine Beschönigung durch die rosarote Brille ? Wenn ich vergleichsweise meine alte Sportlimousine mit dem mittlerweile zugeteiltem H-Kennzeichen anschaue, muss ich feststellen, dass diese (bis auf die Bremse !) rennstreckentauglich ausgeliefert wurde. Stints von 45 min waren selbst bei großer Hitze (bis 38 Grad) auf dem Hockenheim oder Salzburgring jederzeit möglich ohne dass irgendwelche Temperaturen davonliefen. Eine Abkühlrunde zwischendurch hat das Auto nie gesehen. Und extrem langsam ist das Alteisen auch nicht unterwegs gewesen. Und Zeiten von 2:05 auf dem HHR GP Kurs oder um 1:40 auf dem Salzburgring erreichte sogar nicht jeder C6 Fahrer.
Der Kern des Problems liegt doch ganz woanders. Die neue Z06 hat das Motorenkonzept mit dem denkbar schlechtesten thermischen Wirkungsgrad in der Volllast. Sprich, der Motor erzeugt relativ viel Abwärme. Da das Wettbewerbsumfeld eine hohe Leistung erforderte, wird diese jetzt mit dem schlechten Wirkungsgrad dargestellt, was eine immens hohe Verlustleistung (=Abwärmemenge !) zur Folge hat. Der von der Auslegung viel zu kleine Serienkompressor setzt dem ganze dann noch die Krone auf.
Oder zusammengefasst: Das in der Z06 dargestellte Motorenkonzept ist denkbar ungeeignet für einen heißen Ritt auf dem Track.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !