30.06.2016, 09:04
Ich würde immer gute Zündkerzen einbauen , wer da spart dem bestraft später hohe Werkstattkosten!
Wie einige hier wissen fahre ich und teste Zündkabel und schmeisse sie regelmässig raus
!
Billige halten meistens nur eine oder max. 2 Saisons dann ist spätestens die Isolierung weggebrannt, ich habe die Dinger schon zusätzlich mit Hitze-Isolierungen versehen aber das hält auch einfach nicht davon ab, das die irgendwann zerbröseln, die Hitzeentwicklung von den Krümmern ist schon beachtlich und die Kabel sind einfach zu dicht daran verbaut, ich teste gerade neue Silikon Kabel aus der Nascar Serie mit einer fetten 9mm Isolierung schauen wir mal wie lange die halten
?
Habe auch jetzt so ähnliche Synthome vielleicht hat da ja mal einer einen Rat?
Mein Motor ist zum Saisonanfang leider kaputt gegangen
, ausgebaut und neu überholt, sämtliche Ventile, Hydros, Federn und Stösselstangen erneuert, alles neu gelagert.
Da die Nockenwelle leider kaputt gegangen ist und es anscheinend keine originalen zur Zeit gibt, habe ich mir eine scharfe besorgt, im Netz sah sie harmlos aus, da bei allen anderen immer Stand nicht im Strassenverkehr zugelassen Auto muss optimiert werden nur bei der nicht und dann habe ich sie bestellt!
Anscheinend ist sie doch extremer als gedacht Intake 275 Grad Exhause 295 Grad?
Problem ist jetzt das sie wenn sie Kalt ist startet, aber sobald sie in den Warmlauf geht ausgeht, dann kann ich nur noch starten wenn ich dabei Gas mitgebe, läuft im unteren Bereich ein bisschen unrund, halte ich die Drehzahl bei 1000 bis 1500 RPM geht es schüttelt sich aber manchmal, ziehe ich den Drosselklappensensor ab geht sie in die reduzierten Motorleistung ruckelt ein bisschen bleibt aber an?
Kann dieses an der Nockenwelle liegen muss das PCM darauf eingestellt werden oder kann es noch ein anderes Problem sein?
Gruss Ralph
Wie einige hier wissen fahre ich und teste Zündkabel und schmeisse sie regelmässig raus

Billige halten meistens nur eine oder max. 2 Saisons dann ist spätestens die Isolierung weggebrannt, ich habe die Dinger schon zusätzlich mit Hitze-Isolierungen versehen aber das hält auch einfach nicht davon ab, das die irgendwann zerbröseln, die Hitzeentwicklung von den Krümmern ist schon beachtlich und die Kabel sind einfach zu dicht daran verbaut, ich teste gerade neue Silikon Kabel aus der Nascar Serie mit einer fetten 9mm Isolierung schauen wir mal wie lange die halten

Habe auch jetzt so ähnliche Synthome vielleicht hat da ja mal einer einen Rat?
Mein Motor ist zum Saisonanfang leider kaputt gegangen

Da die Nockenwelle leider kaputt gegangen ist und es anscheinend keine originalen zur Zeit gibt, habe ich mir eine scharfe besorgt, im Netz sah sie harmlos aus, da bei allen anderen immer Stand nicht im Strassenverkehr zugelassen Auto muss optimiert werden nur bei der nicht und dann habe ich sie bestellt!
Anscheinend ist sie doch extremer als gedacht Intake 275 Grad Exhause 295 Grad?
Problem ist jetzt das sie wenn sie Kalt ist startet, aber sobald sie in den Warmlauf geht ausgeht, dann kann ich nur noch starten wenn ich dabei Gas mitgebe, läuft im unteren Bereich ein bisschen unrund, halte ich die Drehzahl bei 1000 bis 1500 RPM geht es schüttelt sich aber manchmal, ziehe ich den Drosselklappensensor ab geht sie in die reduzierten Motorleistung ruckelt ein bisschen bleibt aber an?
Kann dieses an der Nockenwelle liegen muss das PCM darauf eingestellt werden oder kann es noch ein anderes Problem sein?
Gruss Ralph