15.07.2016, 13:39
Bei fast allen Automatikgetrieben gibt es einen Wärmetauscher im Wasserkühler. So wird das ATF auf eine gewisse Betriebstemperatur gebracht und andererseits dort weitgehend gehalten.
Für das normale Fahren, wie ich es auch mache, reicht dies völlig aus.
Der Kühler ist i. d. R. immer etwas kälter als der Motorblock, dessen Betriebstemperatur ca. 90 bis 100°C ist. Der Kühlerventilator kühlt ja immer zuerst den Kühler. Sinnvoll ist es, die Lüftereinschalttemperaturen von 108°C ! (Serie) auf 90 oder 94°C abzusenken, was man natürlich (leider) nur mit einer Umprogrammierung machen kann.
Ich fahre so mit mit 80°C im Sommer bei den 20 km von- und zur Arbeit. Klar, daß dabei keine höhere Temperatur erreicht wird. Auf langen Strecken bin ich allerdings immer noch unter 90°C. Die Warnung soll bei den Automaten bei 129,8°C erfolgen (bei meiner 2001er). Das habe ich nie erreicht.
Bei eingeschalteter Klima laufen die Lüfter bereits früher und haben die Mototortemperatur auf fast konstant 90°C gehalten. Nach meiner Änderung der Lüftereinschalttemperaturen ist das auch ohne Klimaanlage so.
Grüße
Ralph
Für das normale Fahren, wie ich es auch mache, reicht dies völlig aus.
Der Kühler ist i. d. R. immer etwas kälter als der Motorblock, dessen Betriebstemperatur ca. 90 bis 100°C ist. Der Kühlerventilator kühlt ja immer zuerst den Kühler. Sinnvoll ist es, die Lüftereinschalttemperaturen von 108°C ! (Serie) auf 90 oder 94°C abzusenken, was man natürlich (leider) nur mit einer Umprogrammierung machen kann.
Ich fahre so mit mit 80°C im Sommer bei den 20 km von- und zur Arbeit. Klar, daß dabei keine höhere Temperatur erreicht wird. Auf langen Strecken bin ich allerdings immer noch unter 90°C. Die Warnung soll bei den Automaten bei 129,8°C erfolgen (bei meiner 2001er). Das habe ich nie erreicht.
Bei eingeschalteter Klima laufen die Lüfter bereits früher und haben die Mototortemperatur auf fast konstant 90°C gehalten. Nach meiner Änderung der Lüftereinschalttemperaturen ist das auch ohne Klimaanlage so.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.