19.07.2016, 10:19
Hi,
ich denke eher letzteres.
Ich fahre eigentlich recht gemäßigt.
Aber die Kühler waren schon verbaut, Leitungen lagen schon und dann wollte ich eben auch das Getriebe wieder kühlen.
Ob das Getriebe wirklich heiß wird, sehe ich wenn ich den Temperaturfühler wieder anschließe.
Das Schöne ist, das auf Grund der Automatik auch das DIC schon Getriebeöltemperatur anzeigt. Es fehlt eben nur der Sensor.
Im Winter folgt dann noch die letzte Komponente auf der Liste, ein neuer, größerer Wasserkühler.
Ich denke dann sollten alle Temperaturen trotz Kompressor auch bei hohen Außentemperaturen im grünen Bereich bleiben.
ich denke eher letzteres.
Ich fahre eigentlich recht gemäßigt.
Aber die Kühler waren schon verbaut, Leitungen lagen schon und dann wollte ich eben auch das Getriebe wieder kühlen.
Ob das Getriebe wirklich heiß wird, sehe ich wenn ich den Temperaturfühler wieder anschließe.
Das Schöne ist, das auf Grund der Automatik auch das DIC schon Getriebeöltemperatur anzeigt. Es fehlt eben nur der Sensor.
Im Winter folgt dann noch die letzte Komponente auf der Liste, ein neuer, größerer Wasserkühler.
Ich denke dann sollten alle Temperaturen trotz Kompressor auch bei hohen Außentemperaturen im grünen Bereich bleiben.
