24.07.2016, 11:49
Zitat:Original von HGW
Soeben die alte Dame mal warm gefahren.
Anzeige 200 - 210 Grad Fahrenheit.
Mit Laser-Temperaturmessgerät am Thermostatgehäude gemessen: 86-88 Grad Celsius.
Somit hat die Anzeige eine Macke.
Gru
Hans-Georg
Hans-Georg: Dann funktioniert Dein Thermostat genauso wie das bei meiner C3. Es macht bei 180°F ( gute 82°C ) auf und kann diese Temperatur auch anscheinend halten.
Nochmal was ich weiter oben geschrieben habe: Meine Anzeige zeigt dann auch 200°F an und die Anzeige wie auch der Geber sind getestet und meiner Meinung nach IO.
@ MiSt: Komisch, als ich zwecks Thermostattest nen offenen Topf Wasser zum Kochen gebracht habe hat das (kontaktbehaftete) Thermometer nicht mehr als 92°C angezeigt ( wiki: Erreicht das Wasser am Boden die Siedetemperatur, bilden sich dort Wasserdampfblasen. Beim Aufsteigen kühlen sie sich wieder ab und fallen zusammen )....und das 195°F Thermostat geht wenn nur minimal auf.
Die 100°C werden wohl ganz unten am Topfboden erreicht, nur dann wechselt das Wasser sein Aggregatzustand..die Blasen...
Und Nein, ich lebe nicht im Hochgebirge
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)