09.09.2016, 13:23
ÿWenn ich das mal aus meiner Sicht kommentieren darf.
Ich habe mir vor fast 6 Jahren eine C1 gekauft, mit dem Hintergrund, Geldanlage, bisschen fahren, top Zustand und so viel wie möglich original. Aus dem bisschen fahren sind jährlich gute 4000 km geworden. Ich fahre die C1 so oft es geht, sofern es nicht regnet.
Dementsprechend habe ich meine C1 auch alltagstauglicher gemacht. Fahrwerk, Servolenkung, Scheibenbremsen, Sitze, kleineres Lenkrad, 5 Gg Getriebe eingebaut. Maßnahmen die für mich entscheidend für den täglichen Fahrspass beitragen und auf die ich auf gar keinen Fall mehr verzichten möchte. Hinzufügen möchte ich, dass diese Maßnahmen relativ schnell wieder in
original Zustand zurückversetzt werden kann (Original Teile liegen schön sauber verpackt in den Regalen).
Meine Schlüsse die ich für mich daraus ziehe: Müsste ich mir zum fahren jetzt eine C1 kaufen. Sollte Sie technisch top in Ordnung sein und gut (neuwertig) aussehen. Ob nun der orignal Motor drinne ist oder nicht, wäre für mich zweitrangig. Eine Bastelbude darf es natürlich nicht sein, bei der man schon von 10 Meter Entfernung sieht, was nicht original ist.
Im Gegenzug zu meiner C1 habe ich noch eine C2 an der so jede Schraube original ist. Diese traue ich mich aber fast nicht zu fahren, da ich Angst habe, irgendein original Teil kaputt zu machen. Das ist der Fluch von 100%igen originalen Autos.
Das ist meine Sicht der Dinge, andere sehen das bestimmt anders. Sammle so viele Infos du bekommen kannst, fahr mal (wenns geht) verschiedene C1en und treffe dann eine Entscheidung.
Gruß
Jürgen
Ich habe mir vor fast 6 Jahren eine C1 gekauft, mit dem Hintergrund, Geldanlage, bisschen fahren, top Zustand und so viel wie möglich original. Aus dem bisschen fahren sind jährlich gute 4000 km geworden. Ich fahre die C1 so oft es geht, sofern es nicht regnet.
Dementsprechend habe ich meine C1 auch alltagstauglicher gemacht. Fahrwerk, Servolenkung, Scheibenbremsen, Sitze, kleineres Lenkrad, 5 Gg Getriebe eingebaut. Maßnahmen die für mich entscheidend für den täglichen Fahrspass beitragen und auf die ich auf gar keinen Fall mehr verzichten möchte. Hinzufügen möchte ich, dass diese Maßnahmen relativ schnell wieder in
original Zustand zurückversetzt werden kann (Original Teile liegen schön sauber verpackt in den Regalen).
Meine Schlüsse die ich für mich daraus ziehe: Müsste ich mir zum fahren jetzt eine C1 kaufen. Sollte Sie technisch top in Ordnung sein und gut (neuwertig) aussehen. Ob nun der orignal Motor drinne ist oder nicht, wäre für mich zweitrangig. Eine Bastelbude darf es natürlich nicht sein, bei der man schon von 10 Meter Entfernung sieht, was nicht original ist.
Im Gegenzug zu meiner C1 habe ich noch eine C2 an der so jede Schraube original ist. Diese traue ich mich aber fast nicht zu fahren, da ich Angst habe, irgendein original Teil kaputt zu machen. Das ist der Fluch von 100%igen originalen Autos.
Das ist meine Sicht der Dinge, andere sehen das bestimmt anders. Sammle so viele Infos du bekommen kannst, fahr mal (wenns geht) verschiedene C1en und treffe dann eine Entscheidung.
Gruß
Jürgen