27.09.2016, 22:57
Hallo Rayko,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwortmail. Da ich ja schon ein bisschen neugierig war, habe ich die App auch gleich mal runtergeladen und bin heute Abend an das Auto gegangen um die Funktionen zu testen.
Schon mal vorab, leider hat es nicht funktioniert, was aber natürlich nicht heißen soll, dass es grundsätzlich nicht geht. Hier sind ja einige andere Theorien erst einmal auszuschließen, wie z.B. DAU (Dümmster Anzunehmender User), Hardware nicht kompatibel etc.
Ich berichte einfach einmal, vielleicht fällt Dir hier ja ein Fehler auf.
Zuerst habe ich wie beschrieben, den folgenden OBD2 WiFi Dongle mit dem Diagnosestecker verbunden.
Dann habe ich die WLAN Verbindung mit einem IPhone 6, IOS 10.0.2 hergestellt, was problemlos ging. Danach habe ich die App geöffnet und dort das WLAN angemeldet. Es kam wie beschrieben auch die Voltanzeige neben dem WLAN Symbol. Die "Tasten" auf dem Monitor konnte ich bedienen und sie verfärben sich auch für eine kurze Zeit (vermutlich so lange wie das Signal gesendet wird), aber es passiert nichts am Auto. Dies gilt für alle Funktionen.
Natürlich habe ich den WiFi Dongle mehrfach gezogen, das IPhone neu gestartet und auch die App einmal gelöscht und wieder installiert. Dies hat alles geklappt und das WLAN war jedes Mal wieder angemeldet.
Um eine Inkompatibilität der Hardware auszuschließen habe ich dann einmal die App Dash Command mit demselben Dongle ausprobiert. Diese hat sich ebenso gut mit dem Dongle verbunden und ich hatte eine vollständige Anzeige der ausgewählten Parameter.
Kannst Du bis hierher einen Fehler erkennen?
Da mein WiFi Dongle damals der Kleinste erhältliche war, heute aber ein riesen Ding ist und nun auch andere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich sind, werde ich nun mal Deiner Empfehlung folgen und den von Dir im Video gezeigten Dongle testen. Leider kann man es im Video nicht ganz so gut erkennen, aber nach meiner Meinung sollte es dieser sein, oder?
Da ich eh einen kleineren Dongle haben möchte und dieser gerade bei der Corvette in den Fußraum ragt, werde ich einen solchen bestellen. Sollte halt nicht größer als das Window Valet sein.
So, nun bin ich mal auf Deine Meinung und die Ergebnisse der anderen Tester gespannt.
Viele Grüße,
Achim
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwortmail. Da ich ja schon ein bisschen neugierig war, habe ich die App auch gleich mal runtergeladen und bin heute Abend an das Auto gegangen um die Funktionen zu testen.
Schon mal vorab, leider hat es nicht funktioniert, was aber natürlich nicht heißen soll, dass es grundsätzlich nicht geht. Hier sind ja einige andere Theorien erst einmal auszuschließen, wie z.B. DAU (Dümmster Anzunehmender User), Hardware nicht kompatibel etc.
Ich berichte einfach einmal, vielleicht fällt Dir hier ja ein Fehler auf.
Zuerst habe ich wie beschrieben, den folgenden OBD2 WiFi Dongle mit dem Diagnosestecker verbunden.
Dann habe ich die WLAN Verbindung mit einem IPhone 6, IOS 10.0.2 hergestellt, was problemlos ging. Danach habe ich die App geöffnet und dort das WLAN angemeldet. Es kam wie beschrieben auch die Voltanzeige neben dem WLAN Symbol. Die "Tasten" auf dem Monitor konnte ich bedienen und sie verfärben sich auch für eine kurze Zeit (vermutlich so lange wie das Signal gesendet wird), aber es passiert nichts am Auto. Dies gilt für alle Funktionen.
Natürlich habe ich den WiFi Dongle mehrfach gezogen, das IPhone neu gestartet und auch die App einmal gelöscht und wieder installiert. Dies hat alles geklappt und das WLAN war jedes Mal wieder angemeldet.
Um eine Inkompatibilität der Hardware auszuschließen habe ich dann einmal die App Dash Command mit demselben Dongle ausprobiert. Diese hat sich ebenso gut mit dem Dongle verbunden und ich hatte eine vollständige Anzeige der ausgewählten Parameter.
Kannst Du bis hierher einen Fehler erkennen?
Da mein WiFi Dongle damals der Kleinste erhältliche war, heute aber ein riesen Ding ist und nun auch andere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich sind, werde ich nun mal Deiner Empfehlung folgen und den von Dir im Video gezeigten Dongle testen. Leider kann man es im Video nicht ganz so gut erkennen, aber nach meiner Meinung sollte es dieser sein, oder?
Da ich eh einen kleineren Dongle haben möchte und dieser gerade bei der Corvette in den Fußraum ragt, werde ich einen solchen bestellen. Sollte halt nicht größer als das Window Valet sein.
So, nun bin ich mal auf Deine Meinung und die Ergebnisse der anderen Tester gespannt.
Viele Grüße,
Achim
Objects in mirror are loser...