10.07.2017, 10:51
Zitat:Da das Getriebeöl mit dem Kühlwasser zusammenhängt über den Wärmetauscher, geht das Getriebeöl auf 107 Grad im Stau mit hoch.
Das muß so nicht sein, denn wenn ich im Stau stehe, geht die Temperatur runter.
Ich habe die Einschalttemperatur der Lüfter auf 94 (Ein) und 90 (Aus) geändert, dann geht das ganz ohne Getriebeölkühler. Es hat mich natürlich trotzdem Geld gekostet, denn ich habe dafür HP-Tuners gekauft. Aber ich hatte noch andere Änderungen mit HP-Tuners vor.
Es hatte mich von Anfang an gestört, daß die Lüfter erst bei über 105°C einschalten. Wenn die Klima lief, war das Temperaturverhalten immer besser, denn da läuft ja ein Lüfter gleich mit.
Beim Forumstreffen hatte ich bei der Ausfahrt 96 bis 100°C. Auf der Autobahnrückfahrt waren es 94°c. Das ist ja völlig normal und sollte kein Problem mit Dexron VI darstellen.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.