28.01.2018, 14:20
Wie schon einige geschrieben haben, kann das System nicht drucklos sein, da sich jede Flüssigkeit bei Erwärmung ausdehnt.
Der hohe Siedepunkt kann aber verhindern, dass sich an örtlichen Heißstellen Gasblasen bilden, die an dieser Stelle dann auch noch zu mangelnder Kühlung und dadurch Überhitzung führen.
Es kann also bei kritischen Motoren und/oder kritischen Einsatzbedingungen in Ausnahmefällen nutzen.
Andererseits ist die Wärmekapazität kleiner und man braucht mehr Kühlfläche als mit Wasser.
Ist das Kühlsystem überdimensioniert, prima, bei den Corvetten ist aber eher das Gegenteil der Fall.
Der hohe Siedepunkt kann aber verhindern, dass sich an örtlichen Heißstellen Gasblasen bilden, die an dieser Stelle dann auch noch zu mangelnder Kühlung und dadurch Überhitzung führen.
Es kann also bei kritischen Motoren und/oder kritischen Einsatzbedingungen in Ausnahmefällen nutzen.
Andererseits ist die Wärmekapazität kleiner und man braucht mehr Kühlfläche als mit Wasser.
Ist das Kühlsystem überdimensioniert, prima, bei den Corvetten ist aber eher das Gegenteil der Fall.
Gruß
Götz
Götz