25.07.2018, 13:41
Ich habe auch das Problem, dass meine C5 jetzt bei den hohen Temperaturen heißer und heißer wird. Damit meine ich vor allem das Kühlwasser. War eben noch unterwegs, innerorts geht das jetzt bis 110 Grad hoch und auch bei freier Fahrt über Land geht die Temperatur nur sehr sehr langsam zurück, bestenfalls noch auf 100 Grad. Wenn man hinter einem anderen Auto fährt so gut wie gar nicht mehr. Habe deshalb vorhin die obere Kühlerabdeckung abgeschraubt um zu gucken, wie viel Dreck sich da zwischen Kondensator und Kühler angesammelt hat. Und bin regelrecht erschrocken. Der halbe Kühler ist dicht. Also kein Wunder, dass da nix mehr kühlt wie es soll. Klimaleistung ist wohl auch deshalb eher bescheiden. Aber jetzt zum Problem: Wie soll ich den Dreck da raus bekommen? Man müsste ja den Kühler von hinten her durchblasen. Aber da ist ja die Lüftermaske im Weg. Das ganze Kühlerpaket rausbauen wäre zwar am besten, aber auch ein immenser Aufwand, alleine weil die Klima abgepumpt und neu befüllt werden müsste. Und einfach mit dem Kärcher in den Spalt zwischen Kondensator und Kühler reinspritzen bringt sicher auch nicht viel, da sich der Dreck dann wohl nur noch mehr in die Lamellen rein drückt. Wer weiß Rat?
Gruß Andreas
Gruß Andreas