25.07.2018, 14:08
Kannst versuchen den Dreck mit einer Hochdruck-Lanze wegzuspülen....
Verbiege aber nicht die Lamellen beim Hantieren zwischen Kühler und A/C-Condenser!!
Nebenbei:
110°C finde ich jetzt nicht unnormal bei der C5 wenn sie original ist....hatte ich in der City immer und sogar mehr.
Man kann aber, wenn man will, einen früher öffnenden Thermostaten einbauen und mittels HP Tuners die Lüftereinschalttemperaturen niedriger setzen.
Ihr dürft euch nicht irritieren lassen dass die Amis so heiß laufen.
Das ist absolut normal (mein 1988er Fiero hatte eine Lüftereinschalttemperatur von 126°C!!)
Deutsch Hersteller veräppeln die Fahrer indem sie die Temperatur am Instrument per Software künstlich bei 90°C festsetzen - tatsächlich steigen die auch über 100°C
Verbiege aber nicht die Lamellen beim Hantieren zwischen Kühler und A/C-Condenser!!
Nebenbei:
110°C finde ich jetzt nicht unnormal bei der C5 wenn sie original ist....hatte ich in der City immer und sogar mehr.
Man kann aber, wenn man will, einen früher öffnenden Thermostaten einbauen und mittels HP Tuners die Lüftereinschalttemperaturen niedriger setzen.
Ihr dürft euch nicht irritieren lassen dass die Amis so heiß laufen.
Das ist absolut normal (mein 1988er Fiero hatte eine Lüftereinschalttemperatur von 126°C!!)
Deutsch Hersteller veräppeln die Fahrer indem sie die Temperatur am Instrument per Software künstlich bei 90°C festsetzen - tatsächlich steigen die auch über 100°C
Grüße
Thomas
Thomas