25.07.2018, 14:36
(25.07.2018, 14:08)Tom V schrieb: [...]
Ihr dürft euch nicht irritieren lassen dass die Amis so heiß laufen.
Das ist absolut normal (mein 1988er Fiero hatte eine Lüftereinschalttemperatur von 126°C!!)
Deutsch Hersteller veräppeln die Fahrer indem sie die Temperatur am Instrument per Software künstlich bei 90°C festsetzen - tatsächlich steigen die auch über 100°C
Kann ich bestätigen. Bei einem jungen BMW mal über die OBD-Schnittstelle und passender Software die Kühlmitteltemperatur laufend anzeigen lassen. Die Schwankungsbreite war von 86 - 106°C, bei normalem Betrieb in der Stadt und Überland, alles dabei. Die Anzeige im Armaturen stand festgenagelt in der Mitte des Anzeigebereichs.
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas![bow Tie bow Tie](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/chevyanim.gif)
Andreas
![bow Tie bow Tie](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/chevyanim.gif)