ja sicher weiß ich das Ralph
Der Class2 Bus ist ein Eindraht Bus mit VPW J1850 Protokoll und 10k4 Datenrate
Der CAN in der C6 hingegen ein differentieller Zweidraht Bus mit - sorry müsste ich grad nachlesen - einer deutlich höheren Datenrate
CAN und Class2 kann man absolut nicht mehr vergleichen.
Vom physikalischen Layer nicht und von der Sicherheit allemal nicht.
Zudem unterscheiden sich die Befehlssequenzen erheblich voneinander
Darum benötigt man auch bei der C6 das CANdi am Tech2
CAN ist zudem in der Lage defekte Teilnehmer stufenweise vom Bus zu nehmen.
Das konnte Class2 noch nicht
Ich habe vor ein paar Jahren den Corvette C5 Class2 Bus bis ins Detail analysiert und bin in der Lage jedes Modul per
Notebook zu steuern und im Geschehen mitzumischen.
CAN bei der Corvette C6 war aber bisher kein Thema für mich - dafür habe ich meine Mercedes Kisten und bin aktuell
am Entwickeln (Fenster Valet für den SL und den CLK sowie Getriebe-Öl Temperaturanzeige)

Der Class2 Bus ist ein Eindraht Bus mit VPW J1850 Protokoll und 10k4 Datenrate
Der CAN in der C6 hingegen ein differentieller Zweidraht Bus mit - sorry müsste ich grad nachlesen - einer deutlich höheren Datenrate
CAN und Class2 kann man absolut nicht mehr vergleichen.
Vom physikalischen Layer nicht und von der Sicherheit allemal nicht.
Zudem unterscheiden sich die Befehlssequenzen erheblich voneinander
Darum benötigt man auch bei der C6 das CANdi am Tech2

CAN ist zudem in der Lage defekte Teilnehmer stufenweise vom Bus zu nehmen.
Das konnte Class2 noch nicht
Ich habe vor ein paar Jahren den Corvette C5 Class2 Bus bis ins Detail analysiert und bin in der Lage jedes Modul per
Notebook zu steuern und im Geschehen mitzumischen.
CAN bei der Corvette C6 war aber bisher kein Thema für mich - dafür habe ich meine Mercedes Kisten und bin aktuell
am Entwickeln (Fenster Valet für den SL und den CLK sowie Getriebe-Öl Temperaturanzeige)
Grüße
Thomas
Thomas