Nochmal zum Thema des harten Abrollens der originalen Michelin PSS ZP:
Bei den aktuellen Temperaturen (ich mache das Einfahren derzeit vorsichtig an Tagen mit gutem Wetter, trockenen Straßen und ca. 3-6 Grad) empfinde ich die C7 mit diesen Reifen und dem sportlichen Fahrwerk auf schlechtem Boden als sehr hart (auch im Tour-Mode; vom Track-Mode will ich gar nicht reden...). Ist ein Sportwagen und keine Familienkutsche, ich weiß
Dennoch interessiert mich eure Auffassung, ob und inwieweit es daran liegt, dass die Michelin ZP-Reifen bei Kälte ggf. deutlich härter sind.
Mit anderen Worten: Wird das Abrollverhalten bei wärmeren Temperaturen spürbar besser (beim Camaro ist das so)? Falls nicht: Haben eurer Erfahrung nach der Wechsel auf Reifen ohne „ZP-Kennung“ und/oder eine Veränderung am Fahrwerk (hier wurde ja mal ein leichtes Herunterschrauben empfohlen) ein angenehm komfortableres Abfedern auf schlechter Straße gebracht?
Bei den aktuellen Temperaturen (ich mache das Einfahren derzeit vorsichtig an Tagen mit gutem Wetter, trockenen Straßen und ca. 3-6 Grad) empfinde ich die C7 mit diesen Reifen und dem sportlichen Fahrwerk auf schlechtem Boden als sehr hart (auch im Tour-Mode; vom Track-Mode will ich gar nicht reden...). Ist ein Sportwagen und keine Familienkutsche, ich weiß

Mit anderen Worten: Wird das Abrollverhalten bei wärmeren Temperaturen spürbar besser (beim Camaro ist das so)? Falls nicht: Haben eurer Erfahrung nach der Wechsel auf Reifen ohne „ZP-Kennung“ und/oder eine Veränderung am Fahrwerk (hier wurde ja mal ein leichtes Herunterschrauben empfohlen) ein angenehm komfortableres Abfedern auf schlechter Straße gebracht?