11.11.2004, 16:22
Hallo !
Davon ausgehend dass ein Autoakku z.B. 36 Amperestunden Kapazität hat und nach 4 Wochen resp. 1 Monat leer ist, kann man davon ausgehen dass so an die 50 Milliampere (oder 0,05 Ampere) beständig an ihm genuckelt haben. Bei der Vielzahl an standby-Funktionen eines modernen Autos durchaus akzeptabel. Der Jaguar meines Freundes - seine Katze ist auch relativ neu - ist schon nach drei Wochen niente. Als er das beanstandete meinte der nette Kundendienstmensch bei Jaguar: Mein Herr, wir bauen Autos zum Fahren - zum Herumstehen sind sie ohnehin zu schade.
Freundliche Grüße, Erwin
Davon ausgehend dass ein Autoakku z.B. 36 Amperestunden Kapazität hat und nach 4 Wochen resp. 1 Monat leer ist, kann man davon ausgehen dass so an die 50 Milliampere (oder 0,05 Ampere) beständig an ihm genuckelt haben. Bei der Vielzahl an standby-Funktionen eines modernen Autos durchaus akzeptabel. Der Jaguar meines Freundes - seine Katze ist auch relativ neu - ist schon nach drei Wochen niente. Als er das beanstandete meinte der nette Kundendienstmensch bei Jaguar: Mein Herr, wir bauen Autos zum Fahren - zum Herumstehen sind sie ohnehin zu schade.
Freundliche Grüße, Erwin