11.11.2004, 23:08
Das Problem erinnert mich an gleichgestalteten Ärger, den wir mal mit Polizeifahrzeugen hatten. Des Rätsels Lösung war verblüffend:
Die Fahrzeuge (Vectra C) besitzen ein Relais, welches nach einer gewissen Zeit (ich glaube 30 Minuten) mehrere Verbraucher "runterschaltet" um Strom zu sparen. Das tut es aber nur, wenn man das Fahrzeug abschließt - nicht, wenn man es unverschlossen läßt.
Dieses dumme Ding hat darüberhinaus die dämliche Eigenschaft, daß es VOR dem Runterschalten der anderen Verbraucher die relativ hohe Menge von ca. 150mA Strom zieht. Erst nach dem Runterschalten fällt sein Eigenverbrauch ab. Übrigens auch der Grund, warum man den ECHTEN Ruhestrom (zu Lokalisierung echter Fehler) erst nach besagter halber Stunde messen soll.
Wenn man also das Fahrzeug unverschlossen stehen läßt (was manche Polizeien in ihren Fuhrparks machen), dann wird die Batterie von 150mA + 30mA (normaler Ruhestrom durch Uhr etc.) leergesaugt.
Nun kommt das Vettchen ja aus demselben Stall... vielleicht einfach mal abgeschlossen in die Garage stellen und schauen was passiert.
So... und jetzt schau ich nochmal im Amiforum nach, was die so meinen. Interessiert mich brennend.
Gruß,
Thomas
Die Fahrzeuge (Vectra C) besitzen ein Relais, welches nach einer gewissen Zeit (ich glaube 30 Minuten) mehrere Verbraucher "runterschaltet" um Strom zu sparen. Das tut es aber nur, wenn man das Fahrzeug abschließt - nicht, wenn man es unverschlossen läßt.
Dieses dumme Ding hat darüberhinaus die dämliche Eigenschaft, daß es VOR dem Runterschalten der anderen Verbraucher die relativ hohe Menge von ca. 150mA Strom zieht. Erst nach dem Runterschalten fällt sein Eigenverbrauch ab. Übrigens auch der Grund, warum man den ECHTEN Ruhestrom (zu Lokalisierung echter Fehler) erst nach besagter halber Stunde messen soll.
Wenn man also das Fahrzeug unverschlossen stehen läßt (was manche Polizeien in ihren Fuhrparks machen), dann wird die Batterie von 150mA + 30mA (normaler Ruhestrom durch Uhr etc.) leergesaugt.
Nun kommt das Vettchen ja aus demselben Stall... vielleicht einfach mal abgeschlossen in die Garage stellen und schauen was passiert.
So... und jetzt schau ich nochmal im Amiforum nach, was die so meinen. Interessiert mich brennend.
Gruß,
Thomas