12.11.2004, 16:34
Zitat:Nach Rücksprache mit meinem Monteur empfahl er mir,wenn ich die
Alarmanlage nicht brauche ,diese aus zu lassen,also nicht zwei mal mit der
Fernbedienung verriegeln.

Vor einigen Jahren musste ich mal meine damalige C5 (99er) auf einem Musik-Festival knacken. Dummerweise hatte ich im Alkoholrausch den Schlüssel verloren und noch sinnigerweise waren ALLE anderen Schlüssel den Bekannten in der Vette (Man muss dazu sagen, dass dadurch unsere gesamten Alkoholvorräte in den anderen Wagen unter Verschluss waren

Die Alarmanlage ging TROTZ einfacherer Verriegelung erwartungsgemäß los!
(Hat allerdings kaum jemanden gestört, da auch der Rest des Festivals bereits genügend getankt hatte

Auf der anderen Seite ging die Alarmanlage NICHT los, als jemand die Seitenscheibe der Vette eingeschlagen hat. Sowas ist schon recht ärgerlich!