23.08.2019, 22:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2019, 22:49 von keineAhnung.)
(21.08.2019, 22:25)Dr. Seltsam schrieb: Die C2 ist auf relativ hohen Niveau stecken geblieben. Wobei aufgrund Unwissenheit bei uns wenig Unterschied gemacht wird zwischen wirklich guten Fahrzeugen und Krücken. So kann man kaum mehr unter 60.000 Euro eine C2 kaufen, doch ab 90.000 Euro wird es schwierig, egal wie gut das Fahrzeug ist. Hier ist der US-Markt wesentlich differenzierter. Da bekommt man kaum noch gute mn Fahrzeuge unter 50 bis 60 t Dollar und echt gute Teile sind schon locker über die 100.000 Dollar gerutscht.
Dr. Altplastik
Hää hhmmm. Bin nun nicht so der Fachmann, erhalte aber alles , was auf Mobile Und Ebay Kleinanzeugen drin ist.
C2
Da muss man das Baujahr difernzieren und Coupe oder Cabrio.
Bastelbuden gibt es ab 25. Schlimme Bastelbuden mit völlig durchgerosteten Birdcage und umgebauter Front ohne Klappscheinwerfer.
Ein Bausatz ist für 22 K drin, aber mit sehr viel Arbeit und fehlende Teilen.
In dem Jahr habe ich eine 63 und eine 64 C2 für um die 40 weg gehen sehen. als Cabrio.
Zugelassen Fahrbreit mit Haken zeichen eine Roadstar nahe München, , 1963 C2 ging mit Stahlfelgen rot Zustand 2-3 ging im Februar für 40K über den Tisch.
Wenn sie dann weg muss. Steht jetzt übrigens bei einem Händler für 60, neu lackiert....
Eine 63 Split in einer wenig gefragten Farbkombi ging Ende letzten Jahres ging für 80K über den Tisch.
Das sind meine Beobachtungen der letzten 12 Monate.
Kaufen und handeln kann man zwischen November und März am besten.
Wenn man wartet, ist auch unter 50 K was bei.
Note 2 oder besser , + NM kostet natürlcih mehr.
Grüße Frank