24.11.2004, 12:55
Ich denke auch, daß bei der Kombination strömender Regen, Sturm und v > 200 km/h eine Schraube locker ist, aber nicht beim Wischer.
Je nach Regenstärke sind doch schon z.T. 100 km/h nicht mehr zu verantworten und dann noch mit breiten Reifen.
Aber gut, daß muss jeder für sich selbst entscheiden. Das Problem ist nur, daß bei einem Abflug auch unschuldige in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Ich würde weniger versuchen, am Problem des Wischers rum zu doktorn sonder vielleicht eher den Fuß vom Gas nehmen.
Bei Porsche wurde wohl sehr viel geld in die Entwicklung eines Wischers versenkt der auch noch bei Geschwindigkeiten von über 200 km/h perfekt funktioniert. Wenn die sonst keine Sorgen haben.
Nur meine bescheidene Meinung, bitte nicht persönlich nehmen. Gibt ja außer uns Vette- Fahrern noch ander die Schumi im Regen spielen.
Frank
Je nach Regenstärke sind doch schon z.T. 100 km/h nicht mehr zu verantworten und dann noch mit breiten Reifen.
Aber gut, daß muss jeder für sich selbst entscheiden. Das Problem ist nur, daß bei einem Abflug auch unschuldige in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Ich würde weniger versuchen, am Problem des Wischers rum zu doktorn sonder vielleicht eher den Fuß vom Gas nehmen.
Bei Porsche wurde wohl sehr viel geld in die Entwicklung eines Wischers versenkt der auch noch bei Geschwindigkeiten von über 200 km/h perfekt funktioniert. Wenn die sonst keine Sorgen haben.
Nur meine bescheidene Meinung, bitte nicht persönlich nehmen. Gibt ja außer uns Vette- Fahrern noch ander die Schumi im Regen spielen.
Frank