25.11.2004, 01:11
Hallo Thomas,
leider kann ich deinen Rat mit dem Sprit nicht so stehen lassen. Du schreibst wenn ein Motor längere Zeit steht würden sich die Lager freuen wenn der Motor gleich anspringt. Ich glaube die Lager würden weinen wenn sie es könnten! Normalerweise macht man nach längerer Standzeit das Kabel von Zündspule zum Verteiler oder das Plus von der Zündspule weg und orgelt solange bis der Motor Öldruck hat. Dann erst wird gestartet. Jede Zündung ohne Öldruck ist Gift für die Lager, und nach längerer Standzeit dauert es nunmal etwas länger mit dem Öldruck. Deshalb lieber etwas länger orgeln, deine Lager werden es Dir danken!
Gruß Lila
leider kann ich deinen Rat mit dem Sprit nicht so stehen lassen. Du schreibst wenn ein Motor längere Zeit steht würden sich die Lager freuen wenn der Motor gleich anspringt. Ich glaube die Lager würden weinen wenn sie es könnten! Normalerweise macht man nach längerer Standzeit das Kabel von Zündspule zum Verteiler oder das Plus von der Zündspule weg und orgelt solange bis der Motor Öldruck hat. Dann erst wird gestartet. Jede Zündung ohne Öldruck ist Gift für die Lager, und nach längerer Standzeit dauert es nunmal etwas länger mit dem Öldruck. Deshalb lieber etwas länger orgeln, deine Lager werden es Dir danken!
Gruß Lila