10.04.2020, 02:10
Reden wir vom GFK?
Natürlich gibt es da massig Möglichkeiten.
Man kann es von hinten zulaminieren, passendes Loch neu Bohren.
Wird halt auch nicht ewig halten, wenn da immer wieder geschraubt wird.
In meinem Armaturenbrett war von unten auch ein Schraubloch ausgenudelt.
Haben dann eine größere und längere Schraube genommen.
Hat ein paar Mal funktioniert, auch dann war das fertig.
GFK taugt einfach nicht als Gewinde um da oft dran zu schrauben, da sind andere Kunststoffe besser.
Ich habe es dann nochmal eine Nummer aufgebohrt und ein metrisches Gewinde reingeschnitten.
Für dort hinein dann einen passenden Metalleinsatz gedreht, mit Innengewinde passend zur Schraube.
Das ganze dann mit Kleber drauf eingeschraubt. So läuft die Schraube jetzt in Metall. Das hält ewig.
Natürlich gibt es da massig Möglichkeiten.
Man kann es von hinten zulaminieren, passendes Loch neu Bohren.
Wird halt auch nicht ewig halten, wenn da immer wieder geschraubt wird.
In meinem Armaturenbrett war von unten auch ein Schraubloch ausgenudelt.
Haben dann eine größere und längere Schraube genommen.
Hat ein paar Mal funktioniert, auch dann war das fertig.
GFK taugt einfach nicht als Gewinde um da oft dran zu schrauben, da sind andere Kunststoffe besser.
Ich habe es dann nochmal eine Nummer aufgebohrt und ein metrisches Gewinde reingeschnitten.
Für dort hinein dann einen passenden Metalleinsatz gedreht, mit Innengewinde passend zur Schraube.
Das ganze dann mit Kleber drauf eingeschraubt. So läuft die Schraube jetzt in Metall. Das hält ewig.
gruss,
zuendler
zuendler