15.12.2004, 13:29
Hallo,
ich habe gestern bei Racimex angefragt und auch heute Antwort erhalten:
Hier die Auszüge meiner Anfrage und die Antwort:
Sie wollten unseren Ölkühler für Getrieböl einsetzen ?
Wir sind uns nicht sicher ob das funktionert,weil das Getriebeöl einen andere konstiät hat und mit anderen Temperaturen arbeitet als normales Motoröl.
Wir sehen, das probelem daran, dass die Dichtigkeit des Ölkuhler bei der geringeren Konsität des Getriebeöls nicht gegeben ist.
________________________________________________
Mit freundlichen Grüßen
RACIMEX VERTRIEBS GMBH
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> durch einen Bekannten wurde ich auf Ihr überaus umfangreiches Angebot an
> Zubehörteilen aufmerksam gemacht.
>
> Ich selbst fahre eine Corvette C5 und bin auf der Suche nach einem
> passenden
> Ölkühler für das leider häufiger zu heiß werdende Automatik Getriebe.
> Dies scheint ein generelles Problem zu sein, weshalb einige Vereinskollegen
>
> bereits einen deratigen Kühler nachgerüstet haben.
> Dabei haben Sie soweit ich weiß auf ein Produkt aus den USA zurück
> gegriffen,
> was jedoch von der Verarbeitung nicht ideal ist.
> Au diesem Grund überlege ich eines Ihrer Produkte einzusetzen, da mir diese
>
> empfohlen wurden.
> Ich habe mich bereits in Ihrem OnlineShop umgesehen, bin mir jedoch nicht
> sicher welche Größe für mein Fahrzeug passend wäre.
> Wie gesagt, es geht hier auch um das Getriebeöl des Automatikgetriebes,
> weshalb ich mit dem Hubraum des Motors ( 5,7L ) hier nicht weiter komme.
>
> Können Sie mir hinsichtlich meiner Anfrage weiterhelfen?
>
> Weitere Einzelheiten zu meinem Fahrzeug liefere ich Ihnen gern auf Anfrage.
>
> Vielen Dank und
> mit freundlichen Grüßen
Tja, und nun?
@454Big:
Hast Du von denen schon mal einen Kühler für Automatiköl eingesetzt?
Mfg Birger
ich habe gestern bei Racimex angefragt und auch heute Antwort erhalten:
Hier die Auszüge meiner Anfrage und die Antwort:
Sie wollten unseren Ölkühler für Getrieböl einsetzen ?
Wir sind uns nicht sicher ob das funktionert,weil das Getriebeöl einen andere konstiät hat und mit anderen Temperaturen arbeitet als normales Motoröl.
Wir sehen, das probelem daran, dass die Dichtigkeit des Ölkuhler bei der geringeren Konsität des Getriebeöls nicht gegeben ist.
________________________________________________
Mit freundlichen Grüßen
RACIMEX VERTRIEBS GMBH
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> durch einen Bekannten wurde ich auf Ihr überaus umfangreiches Angebot an
> Zubehörteilen aufmerksam gemacht.
>
> Ich selbst fahre eine Corvette C5 und bin auf der Suche nach einem
> passenden
> Ölkühler für das leider häufiger zu heiß werdende Automatik Getriebe.
> Dies scheint ein generelles Problem zu sein, weshalb einige Vereinskollegen
>
> bereits einen deratigen Kühler nachgerüstet haben.
> Dabei haben Sie soweit ich weiß auf ein Produkt aus den USA zurück
> gegriffen,
> was jedoch von der Verarbeitung nicht ideal ist.
> Au diesem Grund überlege ich eines Ihrer Produkte einzusetzen, da mir diese
>
> empfohlen wurden.
> Ich habe mich bereits in Ihrem OnlineShop umgesehen, bin mir jedoch nicht
> sicher welche Größe für mein Fahrzeug passend wäre.
> Wie gesagt, es geht hier auch um das Getriebeöl des Automatikgetriebes,
> weshalb ich mit dem Hubraum des Motors ( 5,7L ) hier nicht weiter komme.
>
> Können Sie mir hinsichtlich meiner Anfrage weiterhelfen?
>
> Weitere Einzelheiten zu meinem Fahrzeug liefere ich Ihnen gern auf Anfrage.
>
> Vielen Dank und
> mit freundlichen Grüßen
Tja, und nun?
@454Big:
Hast Du von denen schon mal einen Kühler für Automatiköl eingesetzt?
Mfg Birger
![C5_Coup_sil_60.png C5_Coup_sil_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C5_Coup_sil_60.png )