15.12.2004, 14:26
Ich habe mich vor ein paar Monaten bezüglich der Nutzung
eins Motor-Ölkühlers für das Getriebe versucht schlau zu
machen:
Laut FAQ Liste eines der großen US Hersteller (habe leider
vergessen wo ich´s gefunden habe) kann man einen
Motor-Ölkühler problemlos für das Getriebe einsetzen. Nur
umgekehrt nicht, da der Druck und die Durchfiussmenge
beim Motoröl höher ist.
Die Aussage von Racimex könnt Ihr vergessen. Die gehen
natürlich auf Nummer Sicher und verneinen alles was sie
irgendwie in Schwierigkeiten bringen könnte, oder wo sie
nicht 200% Sicher sind.
Ein komplett aus Alu geschweißter Motorölkühler hällt über
10bar Druck aus, und wird als Getriebeölkühler quasi schon
"unterfordert" - Und die Dichtigkeit bei einem geschweißten
Aluteil ist durch die Viskosität des Mediums Öl wohl kaum
zu beeinflussen........
eins Motor-Ölkühlers für das Getriebe versucht schlau zu
machen:
Laut FAQ Liste eines der großen US Hersteller (habe leider
vergessen wo ich´s gefunden habe) kann man einen
Motor-Ölkühler problemlos für das Getriebe einsetzen. Nur
umgekehrt nicht, da der Druck und die Durchfiussmenge
beim Motoröl höher ist.
Die Aussage von Racimex könnt Ihr vergessen. Die gehen
natürlich auf Nummer Sicher und verneinen alles was sie
irgendwie in Schwierigkeiten bringen könnte, oder wo sie
nicht 200% Sicher sind.
Ein komplett aus Alu geschweißter Motorölkühler hällt über
10bar Druck aus, und wird als Getriebeölkühler quasi schon
"unterfordert" - Und die Dichtigkeit bei einem geschweißten
Aluteil ist durch die Viskosität des Mediums Öl wohl kaum
zu beeinflussen........
Gruß
Stevie
Stevie