02.10.2020, 10:09
Hallo Jungs,
haben gestern meinen Grand Sport Nachbau auf dem Prüfstand gehabt
Man weiß ja nie, was man so einkauft. Original hat der Motor 377 ci und bei einer Verdichtung von 11,75 eine Leistung von 485 hp bei 6000 U/min.
Der Motor wurde danach aufgebaut, doch es wird ja viel erzählt. Also rauf auf den Prüfstand. Es wurde lediglich die richtige Bedüsung eingestellt, da die viel zu hoch war. Auch wurden die Vergaser von einem Profi eingestellt.
Gemessen wurden dann 380 DIN PS bei 630 NM. Das sind round about 460 hp, was fast dem Wunschziel entspricht. Problematisch ist die verbaute einfache Zündung, die bei höheren Drehzahlen keine ausreichende Spannung mehr aufbauen kann für den Zündfunken. Nach Aussagen des Spezialisten sind bei einer besseren Zündung locker noch 20 PS drin, so dass man ganz realistisch an die damaligen Werte rankommt. Und das ohne Alu-Köpfe etc. also nur mit reinem Eisenblock und brachialer Gewalt
Das Drehmoment ist wirklich enorm, noch dazu bei einem Kampfgewicht von damals 900 kg. Schätze, dass meine etwas über 1000 kg hat wegen dem Motor etc.
Damalige Beschleunigung von 0 auf 100 in 4,5 Sekunden ..... war schon eine Ansage
haben gestern meinen Grand Sport Nachbau auf dem Prüfstand gehabt
Man weiß ja nie, was man so einkauft. Original hat der Motor 377 ci und bei einer Verdichtung von 11,75 eine Leistung von 485 hp bei 6000 U/min.
Der Motor wurde danach aufgebaut, doch es wird ja viel erzählt. Also rauf auf den Prüfstand. Es wurde lediglich die richtige Bedüsung eingestellt, da die viel zu hoch war. Auch wurden die Vergaser von einem Profi eingestellt.
Gemessen wurden dann 380 DIN PS bei 630 NM. Das sind round about 460 hp, was fast dem Wunschziel entspricht. Problematisch ist die verbaute einfache Zündung, die bei höheren Drehzahlen keine ausreichende Spannung mehr aufbauen kann für den Zündfunken. Nach Aussagen des Spezialisten sind bei einer besseren Zündung locker noch 20 PS drin, so dass man ganz realistisch an die damaligen Werte rankommt. Und das ohne Alu-Köpfe etc. also nur mit reinem Eisenblock und brachialer Gewalt
Das Drehmoment ist wirklich enorm, noch dazu bei einem Kampfgewicht von damals 900 kg. Schätze, dass meine etwas über 1000 kg hat wegen dem Motor etc.
Damalige Beschleunigung von 0 auf 100 in 4,5 Sekunden ..... war schon eine Ansage