19.02.2022, 21:52
Das Fahrverhalten ist doch bereits bei Originalhöhe ab Werk problematisch 
Mit original Schrauben wirst Du sicherlich keine 2cm schaffen.
Es gibt aftermarket Schrauben womit Du bis zu 5cm runter kommst - Ich persönlich halte eben wegen dem bockigen Verhalten der Hinterachse nicht so viel von solchen "Tuning"-Maßnahmen - Du treibst damit die Blattfeder in einen Arbeitsbereich wo sie gar nicht mehr optimal funktioniert.
Vorteil: kostet nicht viel und ist schnell rückrüstbar.
Alles was darüber hinaus geht ist ein Fall für Coil Overs (Federbeine) und somit der Verzicht auf die Blattfeder, damit kannst Du das Fahrverhalten perfekt abstimmen.
Alternativ gibt es auch andere Achsschenkel (drop spindles). Die Federrate bleibt unverändert, das Rad wird jedoch höher angesetzt womit das Chassis näher an den Asphalt kommt. Beides ist aber teuer....

Mit original Schrauben wirst Du sicherlich keine 2cm schaffen.
Es gibt aftermarket Schrauben womit Du bis zu 5cm runter kommst - Ich persönlich halte eben wegen dem bockigen Verhalten der Hinterachse nicht so viel von solchen "Tuning"-Maßnahmen - Du treibst damit die Blattfeder in einen Arbeitsbereich wo sie gar nicht mehr optimal funktioniert.
Vorteil: kostet nicht viel und ist schnell rückrüstbar.
Alles was darüber hinaus geht ist ein Fall für Coil Overs (Federbeine) und somit der Verzicht auf die Blattfeder, damit kannst Du das Fahrverhalten perfekt abstimmen.
Alternativ gibt es auch andere Achsschenkel (drop spindles). Die Federrate bleibt unverändert, das Rad wird jedoch höher angesetzt womit das Chassis näher an den Asphalt kommt. Beides ist aber teuer....