Corvette 383 Stroker...mein Prüfstandslauf!
#6
Mal eine andere Frage... was ist denn da für eine Nockenwelle verbaut? Auf dem Leistungsdiagramm sieht es so aus als ob die Leistung ab ca. 5700 U/Min deutlich abfällt. Für einen "gemachten" Motor erscheint mir das ein wenig früh. Der sollte eigentlich schon bis mind. 6000 U/Min Leistungsanstieg haben. Dafür hast Du aber ordentlich Drehmoment!

Bin gespannt, was Du noch so alles herausfindest... und wieviel Leistung am Ende noch rauszuholen ist.

Viel Erfolg & Gruß...
René

P. S.: Anbei mal die Seite von GM Crate Engines zum Vergleich...
https://www.chevrolet.com/performance-pa...te-engines
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Corvette 383 Stroker...mein Prüfstandslauf! - von René K. - 07.06.2023, 20:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  383 Stroker und Sidepipes Eintragung TÜV paden1 54 12.102 25.02.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Ulivette
  383 Stroker Thermostat paden1 12 4.500 08.06.2023, 15:23
Letzter Beitrag: corvette
Sad Teil - Resto meiner 75er Vette mit Motorumbau auf 383 Stroker! jensl76 428 139.339 09.04.2021, 08:09
Letzter Beitrag: jensl76
  ...beim bremsen zieht mein Baby extrem nach rechts WideGlide 25 18.639 05.04.2021, 18:50
Letzter Beitrag: The Reaper
  82 Cross Fire. Mein Diff ist auseinander gebaut. Dringend. Suche dieses Teil Bombe 4 7.405 26.11.2020, 08:25
Letzter Beitrag: Bombe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: