08.02.2005, 21:23
Hallo Stephan,
Wie Birger schon schrieb, GIMP ist kostenlos und dabei ungeheuer Umfangreich.
Aaaaaaaaber, GIMP komm aus der Linux Szene. Desshalb ist die Bedienung für Windosen *ähäm* etwas ungewöhnlich.
Statt eines Fensters in dem alle Menüpunkte ablaufen, wird für jeden Menüpunkt ein eigenens Fenster auf dem Desktop geöffnet. Da kann es schon mal passieren, dass man 10 Fenster und mehr zu einem Programm offen hat.
Allerdings haben sie in der neuesten Version eine Menüleitse im Bildfenster die dennen von WIN Programmen ähnelt. Zum öffnen eines Bildes am besten den normalen Win-Explorer nehmen und das gewünschte Bild auf das GIMP Hauptfenster ziehen.
Außerdem empfehle ich dir nicht über http://www.gimp.org downzuladen sondern über
https://gimp-win.sourceforge.net/stable.html
Dort gibt es den Win Installer:
1. Als erstes "GTK+ 2 for Windows" downloaden und installieren. Das gaukelt GIMP praktisch eine Linux Umgebung auf einer Windose vor.
2. Dann "The Gimp for Windows" Das ist dann der sogenannte WIN-Installer der das Programm wie gewohnt auf Windows installiert. Sonst musst Du nämlich alles selbst in die richtigen Odner leiten.
3. Unter "Additional Packages" auf der gleichen Seite etwas weiter unten gibt es auch noch GIMP-Help 2 mit Hilfedateien auf Deutsch.
Klingt ewas kompliziert läuft aber problemlos ab.
Hier noch ein paar Links zu GIMP auf Germanisch:
https://docs.gimp.org/de/
https://www.gimp.de
https://www.ufocomes.de/files/basegimp.html
https://www.traum-projekt.com/html/gimp.php
https://www.gimps.de/index.htm
https://fuchur.leute.server.de/
https://www.linux-user.de/ausgabe/2001/0...gimp6.html
https://www.gm4t9.de/gimp/
Falls du es nur zum Bildskalieren brauchst, das ist einfach, das findest du unter Bild-> Bild Skalieren. Wichtig ist da die Einstellung Qualität: Interpolation: Kubisch (am besten).
Außerdem sehr interessant ist unter Filter -> verbessern -> unscharf Maskieren
Das ist ein Filter mit dem man ganz außergewöhnliche Ergebnisse zum schärfen von flauen Bildern machen kann.
Ansonsten hast du ja mindestens zwei Ansprechpartner hier im Forum
GIMPische Grüsse,
Harald
Wie Birger schon schrieb, GIMP ist kostenlos und dabei ungeheuer Umfangreich.
Aaaaaaaaber, GIMP komm aus der Linux Szene. Desshalb ist die Bedienung für Windosen *ähäm* etwas ungewöhnlich.
Statt eines Fensters in dem alle Menüpunkte ablaufen, wird für jeden Menüpunkt ein eigenens Fenster auf dem Desktop geöffnet. Da kann es schon mal passieren, dass man 10 Fenster und mehr zu einem Programm offen hat.
Allerdings haben sie in der neuesten Version eine Menüleitse im Bildfenster die dennen von WIN Programmen ähnelt. Zum öffnen eines Bildes am besten den normalen Win-Explorer nehmen und das gewünschte Bild auf das GIMP Hauptfenster ziehen.
Außerdem empfehle ich dir nicht über http://www.gimp.org downzuladen sondern über
https://gimp-win.sourceforge.net/stable.html
Dort gibt es den Win Installer:
1. Als erstes "GTK+ 2 for Windows" downloaden und installieren. Das gaukelt GIMP praktisch eine Linux Umgebung auf einer Windose vor.
2. Dann "The Gimp for Windows" Das ist dann der sogenannte WIN-Installer der das Programm wie gewohnt auf Windows installiert. Sonst musst Du nämlich alles selbst in die richtigen Odner leiten.
3. Unter "Additional Packages" auf der gleichen Seite etwas weiter unten gibt es auch noch GIMP-Help 2 mit Hilfedateien auf Deutsch.
Klingt ewas kompliziert läuft aber problemlos ab.
Hier noch ein paar Links zu GIMP auf Germanisch:
https://docs.gimp.org/de/
https://www.gimp.de
https://www.ufocomes.de/files/basegimp.html
https://www.traum-projekt.com/html/gimp.php
https://www.gimps.de/index.htm
https://fuchur.leute.server.de/
https://www.linux-user.de/ausgabe/2001/0...gimp6.html
https://www.gm4t9.de/gimp/
Falls du es nur zum Bildskalieren brauchst, das ist einfach, das findest du unter Bild-> Bild Skalieren. Wichtig ist da die Einstellung Qualität: Interpolation: Kubisch (am besten).
Außerdem sehr interessant ist unter Filter -> verbessern -> unscharf Maskieren
Das ist ein Filter mit dem man ganz außergewöhnliche Ergebnisse zum schärfen von flauen Bildern machen kann.
Ansonsten hast du ja mindestens zwei Ansprechpartner hier im Forum
GIMPische Grüsse,
Harald