03.04.2024, 20:45
(06.07.2023, 07:41)ChrisB82 schrieb: Verhält sich das nicht etwas ähnlich wie bei Gewindefahrwerken für die C4? Manche behaupten es wäre Fahrlässig ein Gewindefahrwerk in die C4 zu verbauen, weil die Krafteinleitungspunkte mittig an der Blattfeder in die Karosserie fehlen, womit die Stoßdämpferdome alleine für die Krafteinleitung in die Karosserie zuständig sind und das angeblich nicht aushalten. Andere fahren während dessen jahrelang problemlos mit Gewindefahrwerken. Auch auf der Rundstrecke.
Vl. melden sich ja Molle und/oder Heinz (CCRP) zum Thema "Krafteinleitung über Dämpferdome alleine".
LG Christian
Das ist eine Fehlinformation in meinen Augen. In der Designphase geht man davon aus, dass die komplette Stosskraft ueber den Daempfer in das Chassis eingeleitet wird, denn das ist der Extremfall: man faehrt mit hoher Geschwindigkeit ueber ein Hindernis und der Stossdaempfer ist dann fast "unendlich hart". Die Krafteinleitung an der Blattfeder ist dann absolut irrelevant.