18.05.2025, 11:23
An einem Cupra wirst Du nicht dran bleiben.
Das Feedback einer Blattfeder ist langsamer wie das einer Spiralfeder die direkt mit dem Stoßdämpfer eine Einheit bildet.
Ich habe auch viel experimentiert.
Sogar KW V3.
Aber nach 2 Wochen kam das KW raus und ein Tikt Fahrwerk rein.
Das Tikt Fahrwerk war für mein 1.300 kg Auto zu stramm,da ich auch ohne Flügelwerk und dementsprechend wenig Anpressdruck fahre.
Aber die Einstellmöglichkeiten am TIK Fahrwerk und eine andere Federkombi haben daraus eine super Kombination gemacht.
Ich würde nur darüber nachdenken wenn ich von der Blattfeder weg wollte.
Zur Zeit habe ich auch den einstellbaren Pfadt/AFE Stabi auf der weichen Stellung verbaut mit einstellbaren Koppelstangen und dem Tikt Bumpsteer Kit.
Uniball und Chamber Kit dazu....perfekt.
Du musst halt so bauen das auch noch die Räder am Boden bleiben und die Traktion erhalten bleibt.
Es nützt nichts wenn es zu straff ist und der Wagen beim beschleunigen hüpft.
Das Feedback einer Blattfeder ist langsamer wie das einer Spiralfeder die direkt mit dem Stoßdämpfer eine Einheit bildet.
Ich habe auch viel experimentiert.
Sogar KW V3.
Aber nach 2 Wochen kam das KW raus und ein Tikt Fahrwerk rein.
Das Tikt Fahrwerk war für mein 1.300 kg Auto zu stramm,da ich auch ohne Flügelwerk und dementsprechend wenig Anpressdruck fahre.
Aber die Einstellmöglichkeiten am TIK Fahrwerk und eine andere Federkombi haben daraus eine super Kombination gemacht.
Ich würde nur darüber nachdenken wenn ich von der Blattfeder weg wollte.
Zur Zeit habe ich auch den einstellbaren Pfadt/AFE Stabi auf der weichen Stellung verbaut mit einstellbaren Koppelstangen und dem Tikt Bumpsteer Kit.
Uniball und Chamber Kit dazu....perfekt.
Du musst halt so bauen das auch noch die Räder am Boden bleiben und die Traktion erhalten bleibt.
Es nützt nichts wenn es zu straff ist und der Wagen beim beschleunigen hüpft.
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30