Danke schon mal bis hierhin an euch alle zusammen für die vielen Tips, Ideen und Erfahrungen!
Ich konnte hier schon mal viel lernen und ich denke ich werde erst mal akzeptieren was verbaut ist bzw. was im Schein/ Brief steht.
Ich dachte schon ich hätte den nur 2722 mal gebauten und seltenen L71 Motor drin aufgrund der eingetragenen 320KW/435PS.
Ich freue mich am 3. July beim Straßenverkehrsamt endlich meine Nummernschilder zu bekommen... :-)
Hier in Köln geht's leider nur mit vorab Onlinebuchung und 4 Wochen warten in meinem Fall....
Ich hoffe der Wagen läuft gut und dann sehen wir mal...
Vielleicht sollte ich den Wagen nach dem Kauf checken lassen, ich dachte schon mal an ACP in Euskirchen.
Habe von denen viel Gutes gehört, aber vielleicht hat jemand nen Tip für mich?
Ich wohne bei Köln, genauer in Köln Porz.
In meinem Fall wäre es dann sicher gut wenn derjenige viel Erfahrung mit Holley Vergasern hat,
die sind laut meiner Recherche wohl nicht immer einfach einzustellen bzw. braucht man hierfür wohl viel Können und Erfahrung.
Was mir heute z.B. auffiel, das der runde Plastikring welcher oben auf dem Vergaser sitzt und den Abstand zum Luftfilter gewährleistet,
den Kipphebel für die Klappe etwas "bremst". Habe ich gerade etwas mit Silikonöl gängig gemacht aber die Teile berühren sich dennoch,
was sicher nicht so sein sollte würde ich mal denken.
Obwohl ich noch mal alles fotografiert habe am Vergaser und Listen gewälzt habe, weiß ich immer noch nicht
was genau für ein Vergaser drin ist, so viele Nummer und im Internet nix zu finden...
Sicherlich steht die richtige Nummer noch irgendwo anders....
Holley:
6742
6736
GR-3844B
12R-4926B
Ansaugbrücke:
GM 394 7801
FIREING ORDER XXX136572. (die ersten 3 Stellen kann ich nicht lesen, da liegt ein Schlauch drüber)
Gruß Eric
Ich konnte hier schon mal viel lernen und ich denke ich werde erst mal akzeptieren was verbaut ist bzw. was im Schein/ Brief steht.
Ich dachte schon ich hätte den nur 2722 mal gebauten und seltenen L71 Motor drin aufgrund der eingetragenen 320KW/435PS.
Ich freue mich am 3. July beim Straßenverkehrsamt endlich meine Nummernschilder zu bekommen... :-)
Hier in Köln geht's leider nur mit vorab Onlinebuchung und 4 Wochen warten in meinem Fall....
Ich hoffe der Wagen läuft gut und dann sehen wir mal...
Vielleicht sollte ich den Wagen nach dem Kauf checken lassen, ich dachte schon mal an ACP in Euskirchen.
Habe von denen viel Gutes gehört, aber vielleicht hat jemand nen Tip für mich?
Ich wohne bei Köln, genauer in Köln Porz.
In meinem Fall wäre es dann sicher gut wenn derjenige viel Erfahrung mit Holley Vergasern hat,
die sind laut meiner Recherche wohl nicht immer einfach einzustellen bzw. braucht man hierfür wohl viel Können und Erfahrung.
Was mir heute z.B. auffiel, das der runde Plastikring welcher oben auf dem Vergaser sitzt und den Abstand zum Luftfilter gewährleistet,
den Kipphebel für die Klappe etwas "bremst". Habe ich gerade etwas mit Silikonöl gängig gemacht aber die Teile berühren sich dennoch,
was sicher nicht so sein sollte würde ich mal denken.
Obwohl ich noch mal alles fotografiert habe am Vergaser und Listen gewälzt habe, weiß ich immer noch nicht
was genau für ein Vergaser drin ist, so viele Nummer und im Internet nix zu finden...
Sicherlich steht die richtige Nummer noch irgendwo anders....
Holley:
6742
6736
GR-3844B
12R-4926B
Ansaugbrücke:
GM 394 7801
FIREING ORDER XXX136572. (die ersten 3 Stellen kann ich nicht lesen, da liegt ein Schlauch drüber)
Gruß Eric