23.07.2025, 02:42
(22.07.2025, 18:13)c6schleicher schrieb: Moin.
Neugierige Nachfrage.
Wie ist der aktuelle Stand?
Viele Grüße
Moin,
die Fehlersuche hat sich bisher etwas schwierig gestaltet da auch trotz gebrückter Benzinpumpe das Problem aufgetrten ist. Da das Problem kurz nach dem Tausch der Kontaktplatte vom Zündschloss aufgetreten ist und ich nicht so an Zufälle glaube habe ich mir auf Verdacht eine neue bestellt und während der Wartezeit die ganzen Relais überprüft. Die Relais waren kontaktmäßig soweit in Ordnung. Habe die Kontakte trotzdem gereinigt. Kann ja nicht schaden nach knapp 23 Jahren. Das ECBM Modul hat auch gleich noch eine Überholung erfahren.
Die neue Kontaktplatte, diesmal eine GM GENUINE D1499C, habe ich am Freitag letzte Woche erhalten und verbaut. Dabei habe ich auch mal alle Kabel und Stecker unter dem Armaturenbrett geprüft. Hier war aber auch nichts auffälliges. Bei einer längeren Probefahrt am Sonntag ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, konnte nach jedem Start ohne Probleme losfahren. Werde dies aber nochmal iesten, wenn das Wetter wieder besser ist.
Es scheint dass irgendetwas mit der neuen Kontaktplatte von STANDARD MOTOR PRODUCTS nicht gepasst hat. Vermutlich wurde sie im Betrieb im Kontaktbereich warm und es hat sich der Übergangswiderstand an einem Kontakt dadurch erhöht. Und dadurch einen Spannungsabfall verursacht. Oder hat sich durch Wärme mechanisch verzogen. Werde das Teil mal zerlegen.
Bin von der Qualität der STANDARD MOTOR PRODUCTS irgendwie nicht überzeugt. Mein neuer Drosselklappensensor von denen hatte nach einem Tag einen Defekt an einer der beiden Widerstandsbahnen. Schleifer gebrochen. Der von DELPHI funktioniert problemlos.
Gruß Markus