24.04.2005, 08:01
Ja ja das liebe Motoröl 
Ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht.
Bei einem Bekannten hat unser gemeinsamer GM-Partner 0W- 40 reingekippt, daraufhin hatte ich ja die Bekannte Anfrage an GM gestellt, ob das zugelassen wäre für die C5.
Bei mir ist Opel-Öl verfüllt worden. Auf der Rechnung stand nur "Oel" , also sehr Aussgekräftig.
Haber gerade mal gesucht und das wird dann wohl das bewußte Öl sein.
Gruß
Thorsten
Hatte auch mal ein Gespräch mit Jörg von ACP und der sagte auch das man mit den Dünnflüssigen Ölen dem Motor nix gute tut.

Ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht.
Bei einem Bekannten hat unser gemeinsamer GM-Partner 0W- 40 reingekippt, daraufhin hatte ich ja die Bekannte Anfrage an GM gestellt, ob das zugelassen wäre für die C5.
Bei mir ist Opel-Öl verfüllt worden. Auf der Rechnung stand nur "Oel" , also sehr Aussgekräftig.
Haber gerade mal gesucht und das wird dann wohl das bewußte Öl sein.
Zitat:5 W - 30 Longlife Super Synthetic
Vollsynthetisches Öl der Spitzenklasse, das die Spezifikationen GM-LL-A-025 und GM-LL-B-025 sowie ACEA A3/B3/B4 erfüllt und optimale Kraftstoffersparnis und Motorschutz bietet. Es ist überdies für alle Altfahrzeuge geeignet.
Gruß
Thorsten
Hatte auch mal ein Gespräch mit Jörg von ACP und der sagte auch das man mit den Dünnflüssigen Ölen dem Motor nix gute tut.