06.06.2005, 15:36
Beim Umbau auf rot/weiße Rückleuchten hinten bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
In der EU-Exportversion sind ja ab Werk gelbe Blinker hinten verbaut, wobei ein weißes Leuchtmittel (21W) mit gegenüberliegenden Pins verwendet werden. Beim Umbau auf rot/weiße Leuchten muß daher ein gelbes Leuchtmittel verwendet werden, um ein gelbes Singalzeichen zu erreichen.
Leider sind handelsübliche gelbe Leuchtmittel nicht mit gegenüberliegenden Pins ausgerüstet, sondern mit versetzten, was dazu führt, dass diese nicht in die Fassung der C5 passen.
Ich habe daher für eine Übergangslösung aus dem Zubehörhandel gelbe Blinker mit gegenüberliegenden Pins gekauft, welche jedoch nur seeehr schlechte Lichtstärken aufweisen. Daher griff Plan B - ich habe bei normalen gelben Leuchtmitteln einen Pin abgeflext... Das funktioniert, nur ob das auch bei Erschütterungen einen sicheren Halt der Birne in der Fassung garantieren kann, weiß ich nicht.
Wie habt ihr das gelöst?
In der EU-Exportversion sind ja ab Werk gelbe Blinker hinten verbaut, wobei ein weißes Leuchtmittel (21W) mit gegenüberliegenden Pins verwendet werden. Beim Umbau auf rot/weiße Leuchten muß daher ein gelbes Leuchtmittel verwendet werden, um ein gelbes Singalzeichen zu erreichen.
Leider sind handelsübliche gelbe Leuchtmittel nicht mit gegenüberliegenden Pins ausgerüstet, sondern mit versetzten, was dazu führt, dass diese nicht in die Fassung der C5 passen.
Ich habe daher für eine Übergangslösung aus dem Zubehörhandel gelbe Blinker mit gegenüberliegenden Pins gekauft, welche jedoch nur seeehr schlechte Lichtstärken aufweisen. Daher griff Plan B - ich habe bei normalen gelben Leuchtmitteln einen Pin abgeflext... Das funktioniert, nur ob das auch bei Erschütterungen einen sicheren Halt der Birne in der Fassung garantieren kann, weiß ich nicht.
Wie habt ihr das gelöst?