21.06.2005, 20:10
Hallo Dieter.
Ist zwar unschön was dir da passiert ist,aber wundern tut es mich nach der Geschichte nicht.
Der Knackpunkt sind diese polierten Felgen.
Genau diese besitzen auf der Innenseite,da wo die Felge auf der Nabe aufliegt,keine Vertiefungen.
Genau diese Vertiefungen sind aber bei der "normalen" ,silber lackierten Felga aber vorhanden.
In diese Vertiefungen setzten sich dann die "zu langen" Muttern genau rein.
Warum diese Vertiefungen nicht auch an der polierten Felge sind....das weiß wohl keiner so recht genau.
Wenn Du mal die möglichkeit hast dir beide Felgen mal von innen anzuschauen dann wirst Du verstehen was ich meine.
Blöd ist halt das dies dem Mechaniker nicht aufgefallen ist bei der Montage der Scheiben.
Hätte es eigentlich sollen...........vielleicht war es der Stift.
Sollte aber auch keine Entschuldigung sein bei so Lebenswichtigen Dingen wie der Radbefestigung !!!
H&R hat dies damals garantiert nur auf den "alten" Felgen getestet und nicht dabei bedacht das hier nochmals eine Änderung erfolgt.
Ist ja auch schon sehr seltsam wenn man sich die beiden Felgen von innen so anschaut.
Sinn ergeben tut das für mich nicht wie ich das mal selbst gesehen habe.
Gerade gestern Abend unterhielt ich mich mit einem anderen Member hier über genau dieses Thema.
Derjenige kann vielleicht auch noch etwas dazu schreiben.
Er hatte mal die unschöne Erfahrung mit einer gebrochenen Scheibe an der C5.
Die fiel aber zum Glück bei einem regulären Service o.ä. auf und verursachte keinen weiteren Schaden.
Die Scheiben wurden dann aber ersetzt.
Vielleicht war auch das damals die Ursache,dass einfach zu viel Druck auf die Scheibe (punktuell) ausgeübt wurde und sie deshalb gerissen ist.
Wenn ich mich recht entsinne waren es auch H&R Scheiben...........und wenn ich wieder richtig liege hat er immer noch auch diese H&R Scheiben drauf.
Jüüüüüüürgen...............wir sollten da mal dringend was checken
Gruß
Olly
Ist zwar unschön was dir da passiert ist,aber wundern tut es mich nach der Geschichte nicht.
Der Knackpunkt sind diese polierten Felgen.
Genau diese besitzen auf der Innenseite,da wo die Felge auf der Nabe aufliegt,keine Vertiefungen.
Genau diese Vertiefungen sind aber bei der "normalen" ,silber lackierten Felga aber vorhanden.
In diese Vertiefungen setzten sich dann die "zu langen" Muttern genau rein.
Warum diese Vertiefungen nicht auch an der polierten Felge sind....das weiß wohl keiner so recht genau.
Wenn Du mal die möglichkeit hast dir beide Felgen mal von innen anzuschauen dann wirst Du verstehen was ich meine.
Blöd ist halt das dies dem Mechaniker nicht aufgefallen ist bei der Montage der Scheiben.
Hätte es eigentlich sollen...........vielleicht war es der Stift.
Sollte aber auch keine Entschuldigung sein bei so Lebenswichtigen Dingen wie der Radbefestigung !!!
H&R hat dies damals garantiert nur auf den "alten" Felgen getestet und nicht dabei bedacht das hier nochmals eine Änderung erfolgt.
Ist ja auch schon sehr seltsam wenn man sich die beiden Felgen von innen so anschaut.
Sinn ergeben tut das für mich nicht wie ich das mal selbst gesehen habe.
Gerade gestern Abend unterhielt ich mich mit einem anderen Member hier über genau dieses Thema.
Derjenige kann vielleicht auch noch etwas dazu schreiben.
Er hatte mal die unschöne Erfahrung mit einer gebrochenen Scheibe an der C5.
Die fiel aber zum Glück bei einem regulären Service o.ä. auf und verursachte keinen weiteren Schaden.
Die Scheiben wurden dann aber ersetzt.
Vielleicht war auch das damals die Ursache,dass einfach zu viel Druck auf die Scheibe (punktuell) ausgeübt wurde und sie deshalb gerissen ist.
Wenn ich mich recht entsinne waren es auch H&R Scheiben...........und wenn ich wieder richtig liege hat er immer noch auch diese H&R Scheiben drauf.

Jüüüüüüürgen...............wir sollten da mal dringend was checken

Gruß
Olly
![[Bild: olly_sig.gif]](https://www.reitz-net.de/bilder/olly_sig.gif)