26.06.2005, 10:14
Wie alles im Leben, gibt es Vorteile und Nachteile.
Es ist wie immer im Leben alles eine Angelegenheit des "Angewöhnens".
Fragt mich nicht, was für ein Fahrwerk meine 2003er Z06 hat.
Aber im Gegensatz zu einer anderen C5, ob mit oder ohne elektr. Fahrwerksverstellung, liegt diese "Bretthart" auf der Straße und macht riesigen Spass, die zu bewegen.
Hat aber den Nachteil, das es überall, egal auf welchen Straßenbelag, sehr hart ist.
Ich fahre solche Autos fast mein ganzes Autofahrerleben (34 Jahre), angefangen mit NSU TTS, über BMW ALPINA, Golf GTI´s, ALFA´s und nunmehr Corvetten.
Mir macht das immer noch einen "Riesenspaß", obwohl die Bandscheiben gelegentlich anderes melden.
Also, ausprobieren, Probefahren oder auch einfach nur den Wunsch seines "Begehrens" kaufen und einem "Langzeittest" unterziehen.
Denn nichts ist schöner, als es einfach auszuprobieren, oder?
Denn alle Theorie ist eben nicht die reale Praxis!
Gruß
Friedel
Es ist wie immer im Leben alles eine Angelegenheit des "Angewöhnens".
Fragt mich nicht, was für ein Fahrwerk meine 2003er Z06 hat.
Aber im Gegensatz zu einer anderen C5, ob mit oder ohne elektr. Fahrwerksverstellung, liegt diese "Bretthart" auf der Straße und macht riesigen Spass, die zu bewegen.
Hat aber den Nachteil, das es überall, egal auf welchen Straßenbelag, sehr hart ist.
Ich fahre solche Autos fast mein ganzes Autofahrerleben (34 Jahre), angefangen mit NSU TTS, über BMW ALPINA, Golf GTI´s, ALFA´s und nunmehr Corvetten.
Mir macht das immer noch einen "Riesenspaß", obwohl die Bandscheiben gelegentlich anderes melden.
Also, ausprobieren, Probefahren oder auch einfach nur den Wunsch seines "Begehrens" kaufen und einem "Langzeittest" unterziehen.
Denn nichts ist schöner, als es einfach auszuprobieren, oder?
Denn alle Theorie ist eben nicht die reale Praxis!
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.