19.08.2005, 17:59
Hi,
ab C4 ist das aber doch alles nur optisch problematisch.
Und wie oft seht Ihr den Unterboden der Vette?
Technisch dürfte selbst nach 20 Jahren Winterbetrieb kein Aluteil nicht mehr funktionell sein. Und für die Stahlblechteile gibt es ja dann eben den Wachs bzw. regelmässige Lackausbesserungen. Sammlerzustand ist natürlich dann nicht mehr möglich.
Ab und zu eine Unterbodenwäsche und nach dem Winter eine Kontrolle auf der Bühne sollte ausreichen, um für einen technisch korrekten Zustand zu sorgen.
Man muss dann aber eben klar einen Strich ziehen zwischen Sammler- und Alltagsfahrzeug.
Wir leben übrigens nur einmal und wenn der Sensenmann kommt, kann man die Vette-Sammlung leider nicht mitnehmen. Ich werde auf jeden Fall auch weitehin ab und zu bei schönem Wetter im Winter fahren. Schei.. auf das Salz!!!
Gruss
Karl
ab C4 ist das aber doch alles nur optisch problematisch.
Und wie oft seht Ihr den Unterboden der Vette?
Technisch dürfte selbst nach 20 Jahren Winterbetrieb kein Aluteil nicht mehr funktionell sein. Und für die Stahlblechteile gibt es ja dann eben den Wachs bzw. regelmässige Lackausbesserungen. Sammlerzustand ist natürlich dann nicht mehr möglich.
Ab und zu eine Unterbodenwäsche und nach dem Winter eine Kontrolle auf der Bühne sollte ausreichen, um für einen technisch korrekten Zustand zu sorgen.
Man muss dann aber eben klar einen Strich ziehen zwischen Sammler- und Alltagsfahrzeug.
Wir leben übrigens nur einmal und wenn der Sensenmann kommt, kann man die Vette-Sammlung leider nicht mitnehmen. Ich werde auf jeden Fall auch weitehin ab und zu bei schönem Wetter im Winter fahren. Schei.. auf das Salz!!!
Gruss
Karl