Stroker Vette
#14
Hi Moni

Es hat mich auch schon immer genervt was fürn Sprit man braucht
ich hab dazu eifach mal im Netz gefragt und dazu diesen Text gefunden.
Pumpen
Oktan ist zwar bei Freunden motorisierter Fortbewegung ein bekannter Begriff, doch zu definieren vermag ihn wohl nur der Chemiker. Der würde lässig sagen, dass es sich bei «Octan» (Schreibweise der Chemiker) um einen kettenförmigen Kohlenwasserstoff aus der Familie der Alkane handelt, bestehend aus acht Kohlenstoff- © und 18 Wasserstoff-Atomen (H). Oktan ist eine klare, farblose Flüssigkeit, bis zum Siedepunkt von Teufelfeuer126 °Celsius.

Damit wissen wir mehr, haben aber nicht unbedingt mehr verstanden. Wichtig für den Verbraucher ist letztlich, dass die Oktanzahl als Mass für die Klopffestigkeit des Motors gilt.
Unter Klopffestigkeit nennt man die Fähigkeit des Motors zur einzig durch den Zündfunken kontrollierten Verbrennung des Luft-Benzin-Gemisches. Die vorzeitige, unkontrollierte Verbrennung bremst den Kolben in der Aufwärtsbewegung (Komprimierung) ab, was Leistung kostet und dem Motor schadet.
Das dabei entstehende Geräusch nennt man Klopfen oder Klingeln.
Die uns von den Tankstellen vertrauten Oktanzahlen sind als ROZ definiert (Research Oktan Zahl).
Der Trend zu höheren Oktanzahlen, teils verbunden mit Doppelzündung, erlaubt es den Motorradherstellern, die Verbrennung zu optimieren und damit die im Treibstoff enthaltene Energie besser auszunutzen.
Niedrig verdichtete Motoren (meist mit grossen Einzelhubräumen) füttert man mit Vorteil mit schnell verbrennendem niederoktanigem Benzin (ROZ 95), hoch verdichtete Sportmotoren eher mit 98er.
Auf welches Benzin das Motormanagement ausgelegt ist, weiss der Hersteller. Deshalb jeweils das Handbuch konsultieren!

viel Erfolg
Andreas
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stroker Vette - von Moni V8 - 24.11.2005, 19:05
[Kein Betreff] - von Split - 24.11.2005, 19:09
[Kein Betreff] - von usti - 24.11.2005, 19:39
[Kein Betreff] - von Moni V8 - 24.11.2005, 19:42
[Kein Betreff] - von AndyYpsilon - 24.11.2005, 19:44
[Kein Betreff] - von Moni V8 - 24.11.2005, 19:45
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 24.11.2005, 19:47
[Kein Betreff] - von Wesch - 25.11.2005, 16:51
[Kein Betreff] - von Frankie.bfh - 25.11.2005, 17:39
[Kein Betreff] - von zeitraster - 25.11.2005, 19:21
[Kein Betreff] - von zeitraster - 25.11.2005, 19:25
[Kein Betreff] - von Wesch - 25.11.2005, 20:00
[Kein Betreff] - von AndyYpsilon - 25.11.2005, 21:16
RE: Stroker Vette - von Andreas Paprotta - 25.11.2005, 21:31
[Kein Betreff] - von Wesch - 25.11.2005, 21:43
[Kein Betreff] - von Andreas Paprotta - 25.11.2005, 23:03
[Kein Betreff] - von Wesch - 26.11.2005, 12:13
[Kein Betreff] - von Andreas Paprotta - 26.11.2005, 18:36
[Kein Betreff] - von speutz - 26.11.2005, 22:11
[Kein Betreff] - von Andreas Paprotta - 26.11.2005, 22:53
[Kein Betreff] - von speutz - 27.11.2005, 00:22
[Kein Betreff] - von Moni V8 - 27.11.2005, 20:18
[Kein Betreff] - von Andreas Paprotta - 28.11.2005, 13:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  383 Stroker und Sidepipes Eintragung TÜV paden1 54 12.018 25.02.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Ulivette
  Corvette 383 Stroker...mein Prüfstandslauf! Maxxx74 24 6.923 14.06.2023, 19:54
Letzter Beitrag: daabm
  383 Stroker Thermostat paden1 12 4.479 08.06.2023, 15:23
Letzter Beitrag: corvette
  So eine Vette kann auch Nerven kosten... Maxxx74 5 4.041 09.09.2022, 12:58
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Neue Vette, kleine Probleme Corvette_C3 23 8.554 30.06.2022, 21:32
Letzter Beitrag: Corvette_C3

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: