31.12.2005, 12:59
Wichtig ist vor allen Dingen die richtige Prophylaxe. Wenn man sich aufmerksam durchs Forum liest, dann bekommt man einen Haufen richtiger Tipps um eine Corvette für deutsche Verhältnisse brauchbar zu machen. (GÖK, ZR-1-Bremse bei normaler C4, Movit-Anker, usw.).
Dann MUSS man aber auch das Geld dranhetzen und sein Baby upgraden, nur so spart man viel Geld.
Ich hab bei meiner ex-C4 selber 3 Getriebe zerlegt, bevor ich wußte, weshalb das immer wieder passiert und was dagegen zu tun ist. Hätte ich von Anfang an das Forum gehabt, wären etwa 8000 DM bei mir geblieben.
Also- das C5 Forum umgraben und in den bestehenden Threads Fragen stellen! Dieser Thread hier wird Dir nicht viel bringen, weil niemand gerne alles 3 mal schreibt!
Guten Rutsch wünscht Ecki
Dann MUSS man aber auch das Geld dranhetzen und sein Baby upgraden, nur so spart man viel Geld.
Ich hab bei meiner ex-C4 selber 3 Getriebe zerlegt, bevor ich wußte, weshalb das immer wieder passiert und was dagegen zu tun ist. Hätte ich von Anfang an das Forum gehabt, wären etwa 8000 DM bei mir geblieben.

Also- das C5 Forum umgraben und in den bestehenden Threads Fragen stellen! Dieser Thread hier wird Dir nicht viel bringen, weil niemand gerne alles 3 mal schreibt!

Guten Rutsch wünscht Ecki