05.02.2006, 14:46
Genau das ist es !
Da habe ich mir eine C5 gekauft und runter drehen lassen und war begeistert das ich permanent
gegen das Auto antrete. Haltet mich für verrückt doch das macht die C5 unschlagbar denn ein Porsche kann jeder fahren (normale Carrera). Wenn ich Sonntags morgens unterwegs bin dann fahre ich sehr oft quer oder rutsche mit der Bremse in eine Kurve. Das die C5 so oft instabil wird und ausbricht auch bei niedrigen Tempo ist mein Elexier. Das ich das Fahrzeug beherrsche masse ich mir nicht an doch lerne ich es immer weiter zu verstehen.
Zum bremsen kam ich mit Mike05 bei wunderbarem Wetter auf der Bahn, als bei 290kmH gut 300 Meter vor mit ein Kadett ausscherte der zu seinem gleichschnellen Vordermann locker 100 Meter abstand hatte. Seine Geschwindigkeit schätzten wir auf 110 und waren nicht darauf gefasst denn er wurd nicht schneller und war nich nah genug dran am vorderen. Dann habe ich gebremst bis auf 20 Meter da war ich bei 180 (geschätzt) und riss das Lenkrad nach rechts. Den hinter ihm fahrenden habe ich beim bremsen eingeholt und dann auf der Bremse quer auf die rechte Fahrbahn gerutscht, dabei aber zu weit rüber gekommen und auf dem Standstreifen am ersten Auto noch vorbei gerutscht also gut 80 Meter.
Geschwindigkeit danach 120 und alle Bremsen verglast nach rund 800km.
Ich finde das der gefühlt instabile eindruck der beim fahren entsteht nicht so extrem ist.
Der wagen hoppelt aus der Kurve bleibt aber gutmütig und überrascht einen nicht.
Dafür sollte es aber oft genug geübt werden um keine Angst dabei zu bekommen.
Bei harten Lastwechseln von links rechts ist die C5 nicht einzufangen.
Wir sollten froh sein das diese Autos nicht perfekt sind.
Da habe ich mir eine C5 gekauft und runter drehen lassen und war begeistert das ich permanent
gegen das Auto antrete. Haltet mich für verrückt doch das macht die C5 unschlagbar denn ein Porsche kann jeder fahren (normale Carrera). Wenn ich Sonntags morgens unterwegs bin dann fahre ich sehr oft quer oder rutsche mit der Bremse in eine Kurve. Das die C5 so oft instabil wird und ausbricht auch bei niedrigen Tempo ist mein Elexier. Das ich das Fahrzeug beherrsche masse ich mir nicht an doch lerne ich es immer weiter zu verstehen.
Zum bremsen kam ich mit Mike05 bei wunderbarem Wetter auf der Bahn, als bei 290kmH gut 300 Meter vor mit ein Kadett ausscherte der zu seinem gleichschnellen Vordermann locker 100 Meter abstand hatte. Seine Geschwindigkeit schätzten wir auf 110 und waren nicht darauf gefasst denn er wurd nicht schneller und war nich nah genug dran am vorderen. Dann habe ich gebremst bis auf 20 Meter da war ich bei 180 (geschätzt) und riss das Lenkrad nach rechts. Den hinter ihm fahrenden habe ich beim bremsen eingeholt und dann auf der Bremse quer auf die rechte Fahrbahn gerutscht, dabei aber zu weit rüber gekommen und auf dem Standstreifen am ersten Auto noch vorbei gerutscht also gut 80 Meter.
Geschwindigkeit danach 120 und alle Bremsen verglast nach rund 800km.
Ich finde das der gefühlt instabile eindruck der beim fahren entsteht nicht so extrem ist.
Der wagen hoppelt aus der Kurve bleibt aber gutmütig und überrascht einen nicht.
Dafür sollte es aber oft genug geübt werden um keine Angst dabei zu bekommen.
Bei harten Lastwechseln von links rechts ist die C5 nicht einzufangen.
Wir sollten froh sein das diese Autos nicht perfekt sind.