Stromversorgung für Verstärker
#11
Hallo Struppi,

Zitat:Original von STRUPPI
@ hansk:
Na, das hört sich aber gar nicht Gut an.

Gute Verstärker (leider ein bisschen Teuer) haben "Selbstschutz" gegen Überlast (zu viel Strom am Ausgang zum Lautsprecher) und gegen Überspannung (Lautsprecher-Widerstand ist zu hoch).

Bei den "einfachen" Verstärkern können ohne diesen Schutz Spannungsdurchschläge an der Endstufe erfolgen, oder die Endstufe "fackelt" durch zu grossen Strom, einfach ab.

Ganz fies ist "unsaubere Masse".

Vernünftiger Weise legt man die Masse dort an die Spannungsquelle, wo auch das Plus-Kabel herkommt, z.B. Plus und Minus -Batterie führen zum Verstärker.

Jetzt brauchst Du einen "Kumpel", der sich das Gerät anschaut, Fehlersuche betreibt, Repariert wenn noch möglich und bei Deinem Auto die Leitungsverlegung und Funktion anschaut.

Ich hoffe, das die Verstärker-Eingangssignale nicht zu gross waren und die Lautsprecher-Impedanz stimmte.
Die Lautsprecher-Zuleitungen waren auch im Leitungsquerschnitt (mm2) stark genug?

Es gibt "1000 Möglichkeiten", was nicht gestimmt haben könnte.
Da hilft nur ein "Vorort-Fachmann".

Was hattest Du denn für eine Sicherungsgrösse eingesetzt?
Wenn die Sicherung nicht "auslöste", muss die recht Gross gewesen sein (zu Gross?).

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI

ganz billig war der Verstärker nicht. Soundstream Reference A6, vor ein paar Jahren 350$.
Ich glaube meine Fehler gefunden zu haben. Der Sub war bridged angeschlossen, blöderweise
habe ich vergessen den Schalter auf Mono umzuschalten (das Dingen war im Innern versteckt
und nur über entfernen eines Deckels zugänglich).
Die Masseanbindung habe ich auch noch mal verbessert, war auch nicht das gelbe vom Ei.
Lautsprecherimpedanz, Eingangssignale und Lautsprecherleitungsquerschnitte (4mm²) waren ok.
Der alte Amp hat intern eine 40A Sicherung (lt. Betriebsanweisung) und die Zuleitung sollte nach eben
dieser mit 50 A abgesichert werden, was ich auch gemacht habe.
Meinst du die falsche Schalterstellung kanns gewesen sein?

Mit dem neuen Verstärker funktioniert jetzt alles bestens.

Mit subwoofenden Grüßen
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stromversorgung für Verstärker - von hansk - 21.02.2006, 19:18
[Kein Betreff] - von Eike - 21.02.2006, 19:33
[Kein Betreff] - von corvette-freak - 22.02.2006, 01:06
[Kein Betreff] - von Rene H-over - 22.02.2006, 03:41
[Kein Betreff] - von hubsi - 22.02.2006, 08:04
[Kein Betreff] - von hansk - 22.02.2006, 09:18
[Kein Betreff] - von hansk - 22.02.2006, 09:21
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 22.02.2006, 17:54
[Kein Betreff] - von hansk - 22.02.2006, 18:33
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 22.02.2006, 19:38
[Kein Betreff] - von hansk - 22.02.2006, 20:17
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 22.02.2006, 20:38
[Kein Betreff] - von hansk - 22.02.2006, 21:07
[Kein Betreff] - von hubsi - 23.02.2006, 00:26
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 23.02.2006, 02:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bose Verstärker reparieren vc4rider 14 7.382 26.09.2018, 21:04
Letzter Beitrag: vc4rider
  HiFi-Verstärker VOR die Keyless-Entry Antenne bauen (93')?? CheviBert 1 2.943 02.04.2012, 18:48
Letzter Beitrag: Thomas V
  Stromversorgung aus Bereich Mittelkonsole schusti 2 1.492 20.04.2009, 13:46
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1
  Suche 1 BOSE Verstärker Udo 5 2.352 20.05.2008, 23:38
Letzter Beitrag: Udo
  Original Lautsprecher und Zubehör-Verstärker schusti 13 5.044 08.10.2007, 19:49
Letzter Beitrag: hubsi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de