23.02.2006, 02:23
@ hansk:
MAXI-Sicherungen gibt es nicht als "Fast", nur Standart "Halb-Träge".
Ich mache auch mit MAXI-Sicherungen "rum", Lichttechnisch am Auto.
Für meine Zuleitung habe ich aber einen schaltbaren Sicherungsautomaten, dicht an der Spannungsquelle, eingebunden.
@ hubsi:
Da hast Du recht.
Bei guten Verstärkern wird der sekundäre Kreis ja auch dementsprechent U und I -Überwacht.
Ich bin aus dem Thema schon über 30 Jahre raus.
Aber, in der ... alten Zeit mussten wir CAR-Power-Amplifier noch selber zusammen löten.
Das waren harte Zeiten.
E-Klampfe, guten Stoff, geilen Sound mit der Band gezupft und Nachts am Baggersee die Sau rausgelassen (oder war es die Boa ).
Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI
MAXI-Sicherungen gibt es nicht als "Fast", nur Standart "Halb-Träge".
Ich mache auch mit MAXI-Sicherungen "rum", Lichttechnisch am Auto.
Für meine Zuleitung habe ich aber einen schaltbaren Sicherungsautomaten, dicht an der Spannungsquelle, eingebunden.
@ hubsi:
Da hast Du recht.
Bei guten Verstärkern wird der sekundäre Kreis ja auch dementsprechent U und I -Überwacht.
Ich bin aus dem Thema schon über 30 Jahre raus.
Aber, in der ... alten Zeit mussten wir CAR-Power-Amplifier noch selber zusammen löten.
Das waren harte Zeiten.
E-Klampfe, guten Stoff, geilen Sound mit der Band gezupft und Nachts am Baggersee die Sau rausgelassen (oder war es die Boa ).
Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI