17.04.2006, 13:23
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Weichplastik wurde nur 63/64 verwendet. Bei mir ists so, dass der Vorbesitzer an ein paar Stellen die nichtoriginale Farbe abgelöst hat, um an den Originalfarbton ranzukommen. Den hab ich nun auch in ner Spraydose. Ich sehe 2 Alternativen:
- Farbe wieder ausbessern lassen -> Zwar weiterhin nicht original, aber Aufwand gering. Das wäre auch kurzfristig eine Option
- Richtig machen und Dashboard ausbauen und dann alte Farbe runter und Originalfarbton drauf. Das würde ich noch nicht angehen, da ich erst mal fahren will
Falls jemand mal Farbcodes (aussen,innen; nicht nur Corvettes) nachschauen möchte:
Farbcodes
Noplan
vielen Dank für die Antworten. Weichplastik wurde nur 63/64 verwendet. Bei mir ists so, dass der Vorbesitzer an ein paar Stellen die nichtoriginale Farbe abgelöst hat, um an den Originalfarbton ranzukommen. Den hab ich nun auch in ner Spraydose. Ich sehe 2 Alternativen:
- Farbe wieder ausbessern lassen -> Zwar weiterhin nicht original, aber Aufwand gering. Das wäre auch kurzfristig eine Option
- Richtig machen und Dashboard ausbauen und dann alte Farbe runter und Originalfarbton drauf. Das würde ich noch nicht angehen, da ich erst mal fahren will

Falls jemand mal Farbcodes (aussen,innen; nicht nur Corvettes) nachschauen möchte:
Farbcodes
Noplan