29.05.2006, 18:59
Michael,
Du hast völlig recht: Meine Zündung ist alt, d.h. noch original. Selbst der Vorwiderstand (Resistor),( das weiße Ding next to wiper motor) ist noch das very original part. Nach 20 Jahren in der Ersatzteilkiste habe ich ein neueres Teil gestern abend verbaut. Der neuere Resistor ist unten offen und man kann die Spirale sehen.
Aus dem Grund habe ich das alte Teil auch nicht gleich in die Tonne geworfen, sondern in eine Tüte zurück in die Spare Parts Kiste. Man kann ja nie wissen, was für Blüten der Originality Wahn in den Staaten noch so treiben wird.
Die Theorie, dáß der Zündstrom über den Resistor stark bleibt, war mir nicht bekannt; somit hatte ich das Kabel einfach gekappt. Das Ergebnis war schweißtreibend: immer dann wenn der Anlasser orgelte und der Motor nicht anspringen wollte.
Ich glaube, daß mit gleicher Ursache Corvettefahrern in Werkstätten schon so manche Mark aus der Tasche gezogen wurde. Denn die Ursachenforschung warum der Motor nicht anspringen will,wenn der Anlasser dreht, kann einen tief in der Zündung, oder wenn der Machaniker das dritte "Oh"-"oH"-"oh" "das wird teuer" ausgestoßen hat, tief im Vergaser suchen oder vermuten lassen. Mit all den negativen Folgeerscheinungen von den Schäden, die dann beim amateurhaften Zusammenbau der Vergaser oder Zündung entstehen werden.
Gebe es Gott, daß dieses Thread dazu beiträgt, daß andere auch noch davon profitieren.
Mit vettigen C1 Grüßen
6TVette
Du hast völlig recht: Meine Zündung ist alt, d.h. noch original. Selbst der Vorwiderstand (Resistor),( das weiße Ding next to wiper motor) ist noch das very original part. Nach 20 Jahren in der Ersatzteilkiste habe ich ein neueres Teil gestern abend verbaut. Der neuere Resistor ist unten offen und man kann die Spirale sehen.
Aus dem Grund habe ich das alte Teil auch nicht gleich in die Tonne geworfen, sondern in eine Tüte zurück in die Spare Parts Kiste. Man kann ja nie wissen, was für Blüten der Originality Wahn in den Staaten noch so treiben wird.
Die Theorie, dáß der Zündstrom über den Resistor stark bleibt, war mir nicht bekannt; somit hatte ich das Kabel einfach gekappt. Das Ergebnis war schweißtreibend: immer dann wenn der Anlasser orgelte und der Motor nicht anspringen wollte.
Ich glaube, daß mit gleicher Ursache Corvettefahrern in Werkstätten schon so manche Mark aus der Tasche gezogen wurde. Denn die Ursachenforschung warum der Motor nicht anspringen will,wenn der Anlasser dreht, kann einen tief in der Zündung, oder wenn der Machaniker das dritte "Oh"-"oH"-"oh" "das wird teuer" ausgestoßen hat, tief im Vergaser suchen oder vermuten lassen. Mit all den negativen Folgeerscheinungen von den Schäden, die dann beim amateurhaften Zusammenbau der Vergaser oder Zündung entstehen werden.
Gebe es Gott, daß dieses Thread dazu beiträgt, daß andere auch noch davon profitieren.
Mit vettigen C1 Grüßen
6TVette
6TVette