09.08.2006, 15:29
Ich möchte jetzt aber auch mal eine Lanze für den TÜV brechen.
Unbeschadet dessen, was in den letzten Postings geschrieben worden ist, hat in den letzten Jahren aufgrund des erhöhten Wettbewerbsdrucks die Gesprächs- und Kooperationsbereitschaft des TÜVs erheblich zugenommen.
Ich konnte dies gerade am Montag wieder austesten, als es zum x-ten Mal um das Gutachten für vorderes Leichtkraftradnummernschild wegen drohender thermischer Probleme ging.
Den normalen TÜV lasse ich aber auch immer in der Werkstatt machen, weil viel unproblematischer.
Gruß
JR
Unbeschadet dessen, was in den letzten Postings geschrieben worden ist, hat in den letzten Jahren aufgrund des erhöhten Wettbewerbsdrucks die Gesprächs- und Kooperationsbereitschaft des TÜVs erheblich zugenommen.
Ich konnte dies gerade am Montag wieder austesten, als es zum x-ten Mal um das Gutachten für vorderes Leichtkraftradnummernschild wegen drohender thermischer Probleme ging.
Den normalen TÜV lasse ich aber auch immer in der Werkstatt machen, weil viel unproblematischer.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!