29.09.2006, 09:52
Wenn Du nicht das elektronische Fahrwerk hast und den Wagen nicht mehr als 2 cm runter geschraubt hast und auch ein bißchen Gas gibst, dann wird der 350Z bei einem gleich guten Fahrer niemals schneller sein, da er wesentlich schwerer als die C5 ist (ca.200kg?).
Wenn Du die EMT's drauf hast, brauchen die ein paar Minuten bis sie auf Temperatur kommen, dann sind das aber im trockenen die besten Reifen für die Rennstrecke, weil sie halten und einen guten Grip haben.
Mach am besten mal ein Fahrtraining auf einer Rennstrecke mit Deiner C5, dann lernst Du, daß der Grenzbereich in der Kurve viel weiter oben angesiedelt ist, als Du glaubst.
Da das Fahrwerk der C5 relativ weich ist, gerade im Vergleich zum 350Z, denkt man am Anfang, wenn sich das Heck ein bißchen bewegt, Fuß vom Gas. Wie gesagt meistens geht da aber noch was. Da muß man sich langsam rantasten.
Von der Lenkpräzision ist der 350 Z sicher besser aber er ist definitiv zu schwer. Du darfst mit der C5 nicht zu zimperlich umgehen, sie verzeiht viel und bei zu hoher Geschwindigkeit, einfach etwas vom Gas und sie dreht sich wieder mehr in die Kurve rein.
Ach ja, das ESP bei sowas immer auf Sport stellen, ansonsten wird zu früh die Motorleistung abgeriegelt, wenn man hinten mal ein bißchen ins rutschen kommt.
Wenn Du die Spurverbreiterung vorne wieder runter machst, ist das Fahrzeug sicher auch wieder etwas neutraler, sprich besser in schnellen Kurven zu handeln, da das Übersteuern geringer ist.
All das wirst Du aber nur auf einer Rennstrecke verläßlich erfahren können. Am 19.11. ist z.B. freies Fahren vom DSK für kleines Geld auf dem Nürburgring GrandPrix-Strecke. Da solltest Du mal hinkommen.
Solange Du sowas noch nicht gemacht hast, brauchst Du definitiv kein anderes Fahrwerk, weil Du die Möglichkeiten des Serinenfahrwerks noch nicht einmal annähernd erfahren hast.
Wenn Du die EMT's drauf hast, brauchen die ein paar Minuten bis sie auf Temperatur kommen, dann sind das aber im trockenen die besten Reifen für die Rennstrecke, weil sie halten und einen guten Grip haben.
Mach am besten mal ein Fahrtraining auf einer Rennstrecke mit Deiner C5, dann lernst Du, daß der Grenzbereich in der Kurve viel weiter oben angesiedelt ist, als Du glaubst.
Da das Fahrwerk der C5 relativ weich ist, gerade im Vergleich zum 350Z, denkt man am Anfang, wenn sich das Heck ein bißchen bewegt, Fuß vom Gas. Wie gesagt meistens geht da aber noch was. Da muß man sich langsam rantasten.
Von der Lenkpräzision ist der 350 Z sicher besser aber er ist definitiv zu schwer. Du darfst mit der C5 nicht zu zimperlich umgehen, sie verzeiht viel und bei zu hoher Geschwindigkeit, einfach etwas vom Gas und sie dreht sich wieder mehr in die Kurve rein.
Ach ja, das ESP bei sowas immer auf Sport stellen, ansonsten wird zu früh die Motorleistung abgeriegelt, wenn man hinten mal ein bißchen ins rutschen kommt.
Wenn Du die Spurverbreiterung vorne wieder runter machst, ist das Fahrzeug sicher auch wieder etwas neutraler, sprich besser in schnellen Kurven zu handeln, da das Übersteuern geringer ist.
All das wirst Du aber nur auf einer Rennstrecke verläßlich erfahren können. Am 19.11. ist z.B. freies Fahren vom DSK für kleines Geld auf dem Nürburgring GrandPrix-Strecke. Da solltest Du mal hinkommen.
Solange Du sowas noch nicht gemacht hast, brauchst Du definitiv kein anderes Fahrwerk, weil Du die Möglichkeiten des Serinenfahrwerks noch nicht einmal annähernd erfahren hast.