04.10.2006, 10:17
Ich seh's im Endeffekt so wie die meisten hier. Jeder soll den Reifen fahren, den er für richtig hält.
Vor ein paar Monaten war mal ein Vergleichstest von normalen und RunFlat-Tires für 3-er BMW in der sportauto. Mit einem RunFlat-Satz war man auf der Rennstrecke 2 Sekunden schneller als mit einem normalen Satz. Dort wurde sehr schön beschrieben, daß der RunFlat-Tire eine höher Steifigkeit aufweist und dies in bestimmten Fahrsituationen und von Vorteil sein kann.
Die Corvette ist eh relativ weich abgestimmt und glänzt nicht unbedingt mit bestechender Lenkpräzision, deshalb passen die EMT's da ganz gut.
Um da jetzt mit einem härteren Fahrwerk und weicheren Reifen wieder auf den gleichen Stand wie die Serie oder sogar noch darüber zu kommen bedarf es schon sehr genauer Kenntnisse und Abstimmungsarbeiten. Wie gesagt, ich würde das sehr gerne mal erleben.
Im Regen und im kalten Zustand bei normalem Straßenbetrieb haben weichere (Non-EMT) Reifen sicher wesentlich mehr Grip, daß sind aber genau die Fahrsituationen, wo ich es dann lieber etwas langsamer angehen lasse. Übrigens die Wasserverdrängung / Aquaplaningeigenschaften der EMT's sind einsame Spitze.
Wenn es dann aber trocken ist und die Autobahn leer ist oder die Rennstrecke frei gebe ich gerne mal Gas und dafür sind die EMT's wie gemacht für die C5 und liefern optimale Ergebnisse und Sicherheit.
Ach ja, dadurch, daß die EMT's eine härtere Gummimischung haben, als die meisten anderen, ist die Haltbarkeit natürlich wesentlich höher und der Abrollkomfort schlechter.
Vor ein paar Monaten war mal ein Vergleichstest von normalen und RunFlat-Tires für 3-er BMW in der sportauto. Mit einem RunFlat-Satz war man auf der Rennstrecke 2 Sekunden schneller als mit einem normalen Satz. Dort wurde sehr schön beschrieben, daß der RunFlat-Tire eine höher Steifigkeit aufweist und dies in bestimmten Fahrsituationen und von Vorteil sein kann.
Die Corvette ist eh relativ weich abgestimmt und glänzt nicht unbedingt mit bestechender Lenkpräzision, deshalb passen die EMT's da ganz gut.
Um da jetzt mit einem härteren Fahrwerk und weicheren Reifen wieder auf den gleichen Stand wie die Serie oder sogar noch darüber zu kommen bedarf es schon sehr genauer Kenntnisse und Abstimmungsarbeiten. Wie gesagt, ich würde das sehr gerne mal erleben.
Im Regen und im kalten Zustand bei normalem Straßenbetrieb haben weichere (Non-EMT) Reifen sicher wesentlich mehr Grip, daß sind aber genau die Fahrsituationen, wo ich es dann lieber etwas langsamer angehen lasse. Übrigens die Wasserverdrängung / Aquaplaningeigenschaften der EMT's sind einsame Spitze.
Wenn es dann aber trocken ist und die Autobahn leer ist oder die Rennstrecke frei gebe ich gerne mal Gas und dafür sind die EMT's wie gemacht für die C5 und liefern optimale Ergebnisse und Sicherheit.
Ach ja, dadurch, daß die EMT's eine härtere Gummimischung haben, als die meisten anderen, ist die Haltbarkeit natürlich wesentlich höher und der Abrollkomfort schlechter.