05.10.2006, 00:11
Zum Thema EMT hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Tester. Der meinte, dass man bei EMTs durch die steife Seitenflanke der Reifen ein Verhalten gegenüber konventionellen Reifen erreicht, was der Sicherheit im Fahrbetrieb durchaus zweckdienlich ist.
Beim Einlenken hat man eine höhere Lenkpräzision und eine höhere Neutralität aufgrund fehlender bzw. geringerer Walkbewegungen der Reifen. Genau das wird aber am Kurvenausgang gerade bei Drehmomentmonstern und kalten Reifen wieder nachteilig: Mangelhafte Traktion. Sein Fazit war (fahrdynamisch): In die Kurve und durch die Kurve schneller mit EMTs, aus der Kurve heraus schneller auf konventionellen Reifen. Ich persönlich kann nicht in der Kurve die Reifen wechseln, leider.
Beim Einlenken hat man eine höhere Lenkpräzision und eine höhere Neutralität aufgrund fehlender bzw. geringerer Walkbewegungen der Reifen. Genau das wird aber am Kurvenausgang gerade bei Drehmomentmonstern und kalten Reifen wieder nachteilig: Mangelhafte Traktion. Sein Fazit war (fahrdynamisch): In die Kurve und durch die Kurve schneller mit EMTs, aus der Kurve heraus schneller auf konventionellen Reifen. Ich persönlich kann nicht in der Kurve die Reifen wechseln, leider.