25.11.2002, 10:46
Hallo Michael,
erst mal viel Spass mit dem neuen Motor. Der müßte auch ohne Lachgas ganz gut gehen!
Ich dachte NOS sei das amerikanische Kürzel für Lachgas (nitrous oxide). Stimmt aber gar nicht, die korrekte Bezeichnung ist N2O.
Das Problem mit Gasflaschen ist nicht allein das Gas, sondern der Druck mit dem es in den Flaschen ist. Wird das Ventil abgeschlagen, dann kann sich die Flasche in eine Rakete verwandeln die auch schon mal eine Wand durchschlägt. Ob der Druck in einer Lachgasflasche dafür reicht weiss ich allerdings nicht.
Andererseits: Darf ich beim Baumarkt keine Propanflaschen mehr kaufen, und selbst nachhause bringen?
Till
erst mal viel Spass mit dem neuen Motor. Der müßte auch ohne Lachgas ganz gut gehen!

Ich dachte NOS sei das amerikanische Kürzel für Lachgas (nitrous oxide). Stimmt aber gar nicht, die korrekte Bezeichnung ist N2O.
Das Problem mit Gasflaschen ist nicht allein das Gas, sondern der Druck mit dem es in den Flaschen ist. Wird das Ventil abgeschlagen, dann kann sich die Flasche in eine Rakete verwandeln die auch schon mal eine Wand durchschlägt. Ob der Druck in einer Lachgasflasche dafür reicht weiss ich allerdings nicht.
Andererseits: Darf ich beim Baumarkt keine Propanflaschen mehr kaufen, und selbst nachhause bringen?
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070