15.12.2006, 21:58
Ich weiß nicht, ob ich das zu locker sehe. Einen alten Moto-Crosser kann jedenfalls so schnell nichts schocken.
Im Ernst: in den USA ist mir noch keine Straße untergekommen, wo man schneller als 80 mph (ca. 130 km/h) fahren durfte. Viele Dinge fallen bei dieser Geschwindigkeit kaum auf. Ich werde also mal die kölner Reifendienste auf Felgenreparaturen ansprechen.
Also verspreche ich hiermit eidesstattlich vor diesem, unserem deutschsprachigen Corvette-Forum hoch und heilig, meine kleine C5 für den täglichen Kleinkrieg auf den bundesdeutschen Autobahnen fitzumachen.
PS: BadBoy, kommst du auch am 22. zur Weihnachtsfeier?
Im Ernst: in den USA ist mir noch keine Straße untergekommen, wo man schneller als 80 mph (ca. 130 km/h) fahren durfte. Viele Dinge fallen bei dieser Geschwindigkeit kaum auf. Ich werde also mal die kölner Reifendienste auf Felgenreparaturen ansprechen.
Also verspreche ich hiermit eidesstattlich vor diesem, unserem deutschsprachigen Corvette-Forum hoch und heilig, meine kleine C5 für den täglichen Kleinkrieg auf den bundesdeutschen Autobahnen fitzumachen.
PS: BadBoy, kommst du auch am 22. zur Weihnachtsfeier?
Gruß, Robert
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")